Blattkäfer
© Andreas Reifert

Ich denke,es könnte sich um ein eigelegetragendes Weibchen einer der Minzekäferarten handeln. |
|||||||
Autor: | © Andreas Reifert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-12-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blattkaefer, minzekaefer, weibchen, eigelege | ||||||
Gebiet | Berlin | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2012-12-06
Hallo Andreas,
ein ausgesprochen gelungenes Makro. Besonders gut gefällt mir hier, wie
harmonisch sich der Käfer in die Form der Pflanzenstengel einfügt.
Auch wenn der Fokus nicht exakt auf den Augen liegt, kann ich mich
für das Bild begeistern.
Liebe Grüße, Hubert
ein ausgesprochen gelungenes Makro. Besonders gut gefällt mir hier, wie
harmonisch sich der Käfer in die Form der Pflanzenstengel einfügt.
Auch wenn der Fokus nicht exakt auf den Augen liegt, kann ich mich
für das Bild begeistern.
Liebe Grüße, Hubert
2012-12-02
Hallo Andreas, dein Bild gefällt auch mir sehr gut! Ich denke es handelt sich hierbei um eine der 6 in Deutschland vorkommenden Galeruca-Arten.
Freundliche Grüsse,
Christoph
2012-12-03
Du hast vollkommen recht,Christoph,danke für die Bestimmungshilfe.
Es handelt sich um den Rainfarnblattkäfer,Galeruca tanaceti.
Es handelt sich um den Rainfarnblattkäfer,Galeruca tanaceti.
Gruß,Andreas
2012-12-02
mit diesen käfern habe ich so meine schwierigkeiten, wegen der reflexe, aber hier ist ein wundervolles bild entstanden...lg harald
2012-12-02
Danke für die positiven Kommentare und die Sternchen,hätte ich so nicht erwartet.
Und Nico:Die Käferin sprühte förmlich vor lauter Reflexen,obwohl die Licht-
situation sehr trübe und keinerlei hartes Licht vorhanden war,siehe die Exif-
Daten.Ein Diffusor hätte das sicher nicht geändert,da es schon unter Bäumen
aufgenommen wurde.Aber ich hatte auch keinen dabei.
Und Nico:Die Käferin sprühte förmlich vor lauter Reflexen,obwohl die Licht-
situation sehr trübe und keinerlei hartes Licht vorhanden war,siehe die Exif-
Daten.Ein Diffusor hätte das sicher nicht geändert,da es schon unter Bäumen
aufgenommen wurde.Aber ich hatte auch keinen dabei.
Grüße,Andreas
2012-12-01
Hallo Andreas,
ein Makro das mir sehr gut gefällt,wirkt sehr harmonisch
mit schönen Farben. Technisch sauber, und ein gelungener
Bildaufbau.
L.G.
franz
2012-12-01
hallo andreas,
eine sehr schöne draufsicht von dem käfer!
eine sehr schöne draufsicht von dem käfer!
gruß von norbert
2012-12-01
Hallo Andreas,
auch mir gefällt das Foto sehr, wegen der Farben und der Bildgestaltung. Vielleicht käme es noch besser, wenn die starken Reflexe durch einen Diffusor gemildert wären ...?
Beste Grüße,
Nico
auch mir gefällt das Foto sehr, wegen der Farben und der Bildgestaltung. Vielleicht käme es noch besser, wenn die starken Reflexe durch einen Diffusor gemildert wären ...?
Beste Grüße,
Nico
2012-12-01
Hallo Andreas,
die Bildkomposition finde ich hier sehr eindrucksvoll.
Vor allem die sanften Schwünge der Ansitzpflanze geben dem Bild eine wunderbar harmonische Linienführung. Der darin eingebettete Käfer ist gestalterisch perfekt gelöst.
Auch Schärfeverlauf und Farbharmonie gefallen mir außerordentlich gut.
Ganz Tolle Aufnahme!
LG
Stephan
2012-12-01
Hallo Andreas,
auch mir gefällt dein Bild sehr. Farblich sehr schön und gestalterisch
bestens gelungen. Auch die Schärfe passt für mich...gut gemacht!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
2012-12-01
Sehr interessante und gelungene Bildkonstruktion in bester Schärfe, Andreas. Die konträren Farben sind zudem sehr zart und fein gehalten. Gruß, Wolf