
Eingestellt: | 2012-11-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-19 |
B6 © Benutzer 637922 | |
die mir ebenfalls auf meinen Wanderungen in den Pyrenäen über den Weg lief. Während ich mich mühsam die Berge hochquälte war diese Raupe doch recht fix und entwich immer wieder dem Schärfebereich des Makro. Darum hier eine Variante in der Seitenansicht |
|
Technik: | NIKON D200, 280mm (entsprechend 420mm Kleinbild)Makro-einstellung 1/500 Sek., f/5.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich Bohnensackauflage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 729.1 kB 1020 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer66 durch Gäste327 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
sehr schön gestaltet und die knapp gelegte Schärfeebene
gefällt mir hier sehr gut. Die Farben der Raupe sind klasse.
Ich petrsönlich hätte mir aber den Kopf noch im Schärfekorridor
gewünscht. Das ist aber schon die einzige Kritik.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Das Rauschen lässt sich ja einfach entfernen
LG Ute
vielen Dank an Dich und allen anderen denen mein Bild trotz des nicht ganz scharfen Kopfes doch noch recht gut gefallen hat. Ich war zeitlich bedingt recht lange nicht im Forum und bin doch freudig überrascht ob der vielen Sternchen.
Das mit dem Rauschen läßt sich aber doch einfach entfernen? hast Du einen Tip wie. Ich nutze Photoshop 9 hab dazu aber nichts gefunden was wirklich hilft.
Gruß Klaus th.
Eine hübsche ist das noch dazu!
Ja, links ist es ein bisschen eng - darauf hat Sebastian ja schon hingewiesen - und eine kleine Entrausch-Kur könnte dein Bild auch vertragen, glaube ich, aber trotzdem gefällt mir deine Raupe mit den schönen lebhaften Farben.
VG,
Pascale
Die Schärfe auf dem Bild ist dir doch super gelungen, die Farben beeindrucken auch.
Aber schade dass der linke Rand gleich an den Härchen sitzt, gefällt mir perönlich nicht so. Und nach links wandert der blick immer zum orangen Fleck.
Aber Firlefanz, ich mag das Bild!
Grüsse,
Sebastian