Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Vogelfelsen© Uwe Ohse2022-05-216 KommentareVogelfelsen
Der Vogelfelsen auf Helgoland zur Brutzeit. Mir geht es bei dem um die Strukturen im Felsen, weniger um die Vögel, obwohl sie sich natürlich schön anpassen. Die Bearbeitung ist einige Zeit her, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich selektiv aufgehellt oder abgedunkelt hatte. Andererseits passieren solche Lichtsituationen da "schon mal".
Mehr hier
Lumme III© Bernd Lütke Wöstmann2020-07-050 KommentareLumme III
Helgoland Juni 2020 Lumme am Lummenfelsen Noch einmal der selbe Vogel in etwas anderer Pose. Ich konnte mich nicht entscheiden. Welcher gefällt besser? Gruß, Bernd
Mehr hier
Lumme II© Bernd Lütke Wöstmann2020-06-292 KommentareLumme II
Helgoland Juni 2020 Lumme am Lummenfelsen Diese zeigte sich in voller Pracht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Lumme© Bernd Lütke Wöstmann2020-06-231 KommentarLumme
Helgoland Juni 2020 Lumme am Lummenfelsen So nah kommen Sie nicht so oft. Gruß, Bernd
Mehr hier
Paarung der Trottellummen© Michael Kraus2019-07-178 KommentarePaarung der Trottellummen
Auf den Farne Islands konnte ich mehrere Paarungen unterschiedlicher Seevögel fotografieren. Trotz der Unmengen an Vögeln auf diesen Inseln konnte ich diese beiden, ohne im Bild störende und dann eventuell angeschnittene Nachbarn, fotgrafieren. Mich faszinieren immer wieder die gelb orangen Schnabelinnenseiten der Lummen und Alke. Gruß Michael
Mehr hier
Gefährlicher Felsen© Eric Dienesch2019-05-154 KommentareGefährlicher Felsen
Moin, letzte Woche war ich auf Helgoland (wie man unschwer erkennt). Dieses Bild drückt für mich die immer realen Gefahr aus, die von Menschenhand ausgeht, auch wenn diese Tiere dort geschützt werden sollen. 1. für die Tölpel, weil sie diese Stricke und Netze sammeln, 2. für die Lummen, weil sie zwar dieses Material nicht sammeln, dort aber dummerweise manchesmal landen. Langer Text, kommt vermutlich jeder auch selber drauf.. ;) Gruss Eric
Mehr hier
Ein schöner Rachen kann auch entzücken!© Ingo Stiegemeyer2014-06-041 KommentarEin schöner Rachen kann auch entzücken!
Lummen sind weitestgehend unscheinbar in der Gefiederfarbe. Wenn sie aber mal den Schnabel öffnen, zeigt sich ein prächtiges Orange.
Lumme I© Benutzer 6379222013-07-132 KommentareLumme I
Außer Basstölpel gibt es am "Lummenfelsen" auf Helgoland natürlich auch noch die Namensgeber. Hier hält sich jedoch die Action deutlich in Grenzen. Dicht gedrängt stehen sie oft stundenlang fast reglos in der Wand mit dem Gesicht zu derselben. Spannungsreiche Szenen Fehlanzeige und meistens auf dem vom Fotografen am weitesten entfernten Felsen, der zudem erst um die Mittagszeit Licht kriegt. Vom sogenannten "Lummensprung" hab ich jedenfalls nichts mitgekriegt (da hab sogar ic
Mehr hier
zärtliche Zuneigung© Manfred Nieveler2011-12-164 Kommentarezärtliche Zuneigung Abendstimmung an der Langen Anna© Manfred Nieveler2011-07-235 KommentareAbendstimmung an der Langen Anna
Basstölpel (Morus bassanus)© Manfred Nieveler2011-06-082 KommentareBasstölpel (Morus bassanus) Portrait balzender Basstoelpel© Manfred Nieveler2011-06-079 KommentarePortrait balzender Basstoelpel
Serie mit 14 Bildern
Nach den ersten naturfotografischen Erfahrungen auf Helgoland im Winter hat es mich gereizt, auch zu einer anderen Jahreszeit nach Helgoland zu reisen. Anfang Juni 2011 war ich wieder ein paar Tage auf Helgoland und habe mich diesmal schwerpunktmäßig mit den Vögeln am Lummenfelsen beschäftigt.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter