Süßwasserschnecken im Libellenteich
© Anne-Marie Kölbach

Im klaren Wasser des Libellenteiches schwimmen Schnecken, Wasserläufer und viele Libellenlarven, so dass sich auch unter Wasser Motive anbieten. Der Grund des Teiches ist von einer Sandschicht bedeckt, die bei Sonne dieses goldene Licht erzeugt. Liebe Grüße |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-08-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | suesswasserschnecken, schnecken, schlammschnecken, spitzschlammschnecken, lymnaea, stagnalis | ||||||
Rubrik Unter Wasser: |
Hallo Harald,
danke für die Bestimmung der Wasserschnecken. Mit deiner Beschreibung konnte ich sie im Internet unter Spitzschlammschnecke finden. Sie sind gute Schwimmer und können sowohl über Hautatmung als auch über Lungen atmen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
danke für die Bestimmung der Wasserschnecken. Mit deiner Beschreibung konnte ich sie im Internet unter Spitzschlammschnecke finden. Sie sind gute Schwimmer und können sowohl über Hautatmung als auch über Lungen atmen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Schlammspitzschnecken denke ich, die auch in meinem Teich vorkommen. Sie können sich ziemlich vermehren. Eine schöne Doku der Schnecken....lg harald
@ Astrid und Florian,
ich danke euch beiden für die netten Kommentare und Klicks.
ich danke euch beiden für die netten Kommentare und Klicks.
Florian,
die Schilfhalme sollten mit bildgestaltend sein, sind also mit Absicht im Bild.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Hallo Anne-Marie,
schön, dass du uns mal ein anderes Motiv zeigst. Diese Süßwasserschnecken habe ich auch schon oft gesehen und finde sie sehr reizvoll, habe aber noch kein zeigbares Foto zustande bekommen.
Dein Bild hast du wohldurchdacht gestaltet. Zu den zwei Diagonalen, die durch die Halme erzeugt werden, entsteht durch die beiden Schnecken eine sehr passende dritte Linie.
Farblich gefällt mir das Bild auch sehr gut.
LG
Astrid
Hallo !
Das Motiv ist mal etwas anderes. Von der Gestaltung her gefällt es mir gut. Und farblich sowieso. Ob man die Halme noch hätte wegbiegen können, weiß ich natürlich nicht.
Viele Grüße !
Florian