Ein Bild, aufgenommen unterhalb des Gipfels des Mauna Kea, das letzte Sonnenlicht lässt das ohnehin sehr farbintensive Gestein der Subgipfel und Vulkankrater zusätzlich glühen.
Hallo zusammen,
Keas lassen sich in Neuseeland recht zuverlässig auf dem Weg zum Milford Sound beobachten und wenn man nicht wie die meisten Touristen hinter ihnen herrennt, sondern sich ihre angeborenen Neugier zu nutze mach, kann man diese wunderschönen Vögel aus kurzer Distanz ablichten.
Grüße
Rainer
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich mich von meinem vierwöchigen Neusselandaufenthalt zurückmelden. Diesen Kea konnte ich auf meinem Weg zum Milford Sound näher beobachten. Es war sehr schwierig diesen sehr quirligen Vogel in einer vernünftigen Pose zu erwischen. Aber die Ausdauer hat sich meiner Meinung nach ausgezahlt. Ich hoffe, dass Euch das Bild gefällt.
Grüße
Rainer
Manchmal sind die ungeplanten Bilder ja die Besten ...
Wir waren zur goldenen Stunde auf der Rueckfahrt zum Hotel an der Kohala Coast und ich wollte unbedingt den Sonnenuntergang fotografieren da es endlich Wolken hatte. Da sahen wir Autos am Strassenrand und Leute die ihre Handys in die Luft hielten und dann erst sahen wir dieses Spektakel. Zum Glueck waren DSLR und Stativ startklar im Auto und so konnte ich diesen doppelten Regenbogen ueber einem Lavafeld des Mauna Kea festhalten. Im Vordergru
Die frechen neuseeländischen Bergpapageien sind wohl die neugierigsten Vögel der Welt und deshalb ein tolles Motiv, da man sehr nah rankommt.
Leider wird ihnen ihre nicht vorhandene Scheu seit der Besiedlung Neuseelands durch die Maoris und später die Europäer zum Verhängnis. Zum einen richten die eingeschleppten Nagetiere ihre Schäden in den Gelegen an, zum anderen füttern unwissende Touristen fleißig mit Schokolade, Keksen etc. Das ist nicht gesund für den Kea und er vernachlässigt dadurch sei
der kea ist auf neuseeland geliebt und gefürchtet. früher hassten ihn die farmer, weil er angeblich viele schafe, besonders lämmer, tötete. heute macht er sich unbeliebt, weil er autos in kleinteile zerlegt. ich habe die begegnung mit diesen wildlebenden papageien sehr genossen.
Ich als Landschaftsfotograf widme mich kaum der Tierfotografie, das scheitert meist an der Anwesenheit von Tieren oder aber meiner Ausrüstung. Aber da man in Neuseeland selbst mit Weitwinkel- und Normalobjektiven Vögel fotografieren kann, will ich euch dieses Bild nicht vorenthalten: ein Kea in seinem Lebensraum.
Aufgenommen im Arthur's Pass National Park auf dem Avalanche Peak, den ich mitten in der Nacht bestieg. Der freche Kea und ich hatten einen interessanten Streit um den Inhalt meines Ess
dachte immer es wäre einer der bekanntesten Vögel, aber ca. 1/3 der
Besucher meinen ernsthaft es handelt sich um eine Eule aus Australienund dazu noch ziemlich farblos
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.