Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Schachbrettfalter vor dem Schlafen gehen© Angela Janssen2020-09-015 KommentareSchachbrettfalter vor dem Schlafen gehen
Am gleichen Abend wie ich den Rapsweißling aufgenommen habe, konnte ich auch diesen Schachbrettfalter fotografieren.
Ein fan von rosa© Angela Janssen2018-08-138 KommentareEin fan von rosa
war offensichtlich dieser kleine Dickkopffalter Es handelt sich um den braunkolbiger Braundickkopffalter (Thymelicus sylvestris). ( danke Peter Schmidt 2), der sich auf den kleinen Nelken in der Rhön aufhielt.
Mehr hier
Ein wenig freudig überrascht© Angela Janssen2018-06-208 KommentareEin wenig freudig überrascht
waren wir, als wir in der Rhön für unsere Verhältnisse doch recht viele Falter gesehen haben.Wir hatten Glück, dass eine Reihe von Wiesen noch nicht gemäht waren. Sonst hätte die Sache wohl anders ausgesehen. Ich beginne mal mit diesen beiden Scheckenfaltern.
Mehr hier
Es funkelt und glitzert© Angela Janssen2016-12-2013 KommentareEs funkelt und glitzert
zur Zeit an vielen Orten, da möchte ich auch meinen Teil dazu beitragen. Den Sonnentau habe ich dank einer freundlichen Besucherin des Schwarzen Moores dort in der Rhön gefunden. Er war so winzig klein, dass ich ihn allein sicher nicht gesehen hätte.
Mehr hier
Für mich völlig überraschend© Angela Janssen2015-06-226 KommentareFür mich völlig überraschend
und daher sehr erfreut habe ich diesen Baumweißling auf der hohen Rhön beobachtet. Ich wusste nicht, dass sie dort existieren. Aus der Provence kenne ich sie , aber hier hatte ich nicht damit gerechnet. Die Bedingungen waren eigentlich völlig undiskutabel: windig, fast stürmisch, ziemlich pralle Sonne, freihand... Daher bin ich über dieses Bild froh, auch wenn es weitaus besseres gibt.
Mehr hier
Erfüllte Leere 2© Angela Janssen2015-01-087 KommentareErfüllte Leere  2
Wie schon erwähnt, hat uns dieses Wetter die ganze Woche nach Weihnachten in der Rhön begleitet. Selten habe ich so viele Nebelbilder gemacht. Jedenfalls brauchte man sich um die Freistellung keine Sorgen zu machen.
Mehr hier
Erfüllte Leere© Angela Janssen2015-01-067 KommentareErfüllte Leere
diesen Begriff habe ich vor kurzem in einer alten romanischen Kirche als Beschreibung gelesen. Seit der Zeit beschäftigt mich diese Aussage. Als wir in der letzten Woche täglich von dichtem Nebel begleitet durch die Rhön wanderten, dachte ich, diese Aussage könnte auch hier passen.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter