Moin Markus,
na klar nervt die Eule sich höchstwahrscheinlich am Blitz. Wenn Du für Deine Landschaftsbilder durch den Wald gehst nervst Du auch unzählige Tiere, die Du garnicht zu Gesicht bekommst. Das Tiere vor uns Fluchtverhalten zeigen ist ja normal, ohne Fotografen hätte so das ein oder andere Tier mehr Ruhe. Aber selbst Fluchtverhalten ist ja ein normales Verhalten. Wenn ich als Fotograf die Tiere über die Maße störe, Brut riskiere, Futtererwerb etc., aber bitte, da fängt ja die Verantwortung an. Und hier jetzt nochmal, physikalisch, biochemisch und medizinisch ganz eindeutig klar schadet ein Blitzlicht ein menschliches u./o. tierisches Auge definitiv nicht, sende mir eine fundierte Aussage, die das Gegenteil sagt. Sollten die Waldkäuze in meinem Wald sich von mir so genervt fühlen, würden sie mich meiden.
Also nichts für ungut, einen schönen Sonntag.
...und schön ist sie doch die Eule, und wenn ich das mit dem Bild rüberbringe, hat die Störung schon etwas bewirkt, dass war sie wert und nützt irgendwie sogar dem Vogel, den wir in seiner anmutigen Schönheit sonst nicht zu Gesicht bekämen, nicht merkten, wenn er nicht mehr da wäre. Und Spaß macht es auch dem Kauz ganz nah zu sein, sind wir doch ein Teil dieser wundervollen Schöpfung.
Beste Grüße
Andreas