Hallo,
mögt ihr mir Handy-Typ und Browser sagen?
Auf dem Dienst-iPhone und dem privaten Android-Ding sieht es so aus, wie ich mir das vorstelle… also werde ich mehr Informationen brauchen.
Gruß, Uwe
Hallo Stefan,
ich tat mich schwer damit, das zu ändern, weil ich den Kommentarbaum immer noch für die schönste Lösung halte.
Zumindest dann, wenn der Platz da ist - aber der fehlt auf den Mobildingern, und auf denen war die Kommentarbaum bei 4 Ebenen eine Katastrophe - oder schon bei zwei Ebenen, wenn Bilder verlinkt bzw. Attachments dran waren.
Ein anderes Problem - an das wir uns entweder gewöhnt haben oder das wir ignorierten - war, dass Kommentare leicht untergehen konnten, wenn ein späterer
Hallo,
das Warum… das war so: ich habe im Zuge einer größeren Aufräumaktion (Umstellung auf PHP 8.4) auch am Dateimanager gearbeitet, der im Grunde genommen noch aus der Steinzeit stammt. Dabei muß ich wohl schon gesehen haben, dass eine Sache noch zu machen war, weil ich die ersten Vorbereitungen dafür gemacht hatte, aber dann habe ich das aus irgendeinem Grund nicht zu Ende gemacht, sondern das ganze Kapitel abgehakt, und nicht mal eine Notiz in den Code geschrieben, dass da noch was zu tun is
Hallo,
nein, da ist nichts Dubioses passiert.
Sachen, die nicht sofort verarbeitet werden müssen, verarbeite ich gerne im Hintergrund - Sterne, Ansichtszeiten, Ansichten… da prüfe ich beim Einkommen der Daten, ob das plausibel ist, und speichere es mir dann in eine Datei.
Eine Minute oder so später werden dann all diese Sachen zusammen verarbeitet. Das hat für mich den Vorteil, dass ich Updates von Daten zusammenfassen kann und ein paar Transaktionen weniger habe.
Über denselben Mechanismus werd
Das lief dann doch ein bisschen anders als geplant
Ich hatte eigentlich alles nacheinander machen wollen, weil das doch entspannter wäre. Ein paar Kleinigkeiten führten dann dazu, dass ich doch eine Menge parallel machte. Na ja, so läuft das eben.
Aus den ersten 10-15 Minuten wurden 25, weil eine Konfigurationsdatei nicht mehr beachtet wurde, aber in der Zeit lief der größte Teil des zweiten Schritts schon durch, und weil der dann keine Probleme machte, machte ich auch noch das Datenbankupdate.
Hallo,
ich werde morgen früh eine Reihe von Softwareupdates machen. Wie lange es dauern wird kann ich nicht sicher sagen. Wenn alles glatt geht, update ich noch die Datenbank, und das kann eine bis anderthalb mehr Stunden dauern.
Ich schätze, das Forum wird einmal für 10 bis 15 Minuten, etwas später dann noch mal für 5 oder 10 Minuten, und wenn alles so läuft, wie ich das hoffe, noch mal für 60 bis 90 Minuten nicht erreichbar sein.
Gruß, Uwe
Nachtrag: jetzt für Kommentare freigegeben - für den F
Hallo Siegfried,
ist es Dir möglich, die beiden Bilder ein bisschen dunkler zu entwickeln?
Ich find' sie beide interessant, nur fesseln diese Überstrahlungen meinen Blick (ich kann die nicht mehr nicht sehen, wenn ich sie erstmal gesehen habe).
Gruß, Uwe
Hallo Monika,
gefällt mir. Die Szene ist interessant, die Perspektive gut.
Mit der Bearbeitung hadere ich etwas. An der Oberkante der Leitung ist auf der rechten Seite eine schwarze Schärfungskante, ebenso wie an der Unterkante unter den Vögeln eine helle Kante ist. Das ist eine dieser Kleinigkeiten, die man sieht, und dann nicht mehr nicht sehen kann, und dann sieht man die auch über den Vögeln…
Vielleicht kannst Du auch an den ausgefressenen Stellen noch etwas tun?
Abgesehen von den Kleinigkei
Im Forum für Naturfotografen können engagierte Naturfotografen ihre Aufnahmen ausstellen und mit anderen Benutzern diskutieren, den eigenen fotografischen Horizont erweitern und/oder neue Sichtweisen erlangen.
Wir wollen Naturfotografie und Naturfotografen fördern und inspirieren.
Unser Forum ist ausdrücklich auch eine Plattform, auf der Fotografen lernen können sollen, sei es durch analysieren oder diskutieren von Bildern anderer Fotografen, oder durch das Hochladen von eigenen Bildern und ansc
Hallo,
Zitat:Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn es zu Irritationen kommt...
Dein Vertrauen in die Technik habe ich nicht mehr.
Meine Erfahrung mit Uhren ist eine Andere: alles, was nicht über DCF77 oder Internet die Uhrzeit synchronisiert, geht bald falsch. Sogar das Auto…
Alle anderen Informationen, die die Kamera in die Metadaten speichert, sind akkurat - zumindest so akkurat wie der Sensor, der sie liefert (der Temperatursensor meiner Oly ist ein bisschen langsam). Die Uhrzeit ist di
Hallo,
Leute… bitte. Danke im Voraus.
Ich will zu dem Thread ein paar Informationen beisteuern.
Erstens belegen mehrere Jahrzehnte Erfahrung mit sozialen Medien eindeutig, dass man in denen mehr Aufmerksamkeit bekommt, wenn man präsent bleibt.
Wie viel Präsenz nötig ist, hängt vom Medium ab, aber wenn ich unsere Statistiken betrachte, tippe ich auf ungefähr ein Bild pro Woche.
2024 haben die 10 Benutzer mit den meisten Tophits (1-3) zwischen 75 und 272 Bilder hochgeladen, 2023 45 bis 200, 2022 5
Hallo Monika,
Das Bild ist gut gemacht, die Belichtung gut gelöst, Schärfe und Fokus stimmen, und der Farbkontrast (Blau<->Rot) ist gut.
Aber ich habe ein Problem mit dem Bild (es ist meines, und niemand sonst muss das so sehen), und das ist, dass eine Kirschblüte für mich ein weiches Motiv ist, und harte Gesamtkontrast, ebenfalls für mich, nicht dazu passt.
Für meinen Geschmack gewinnt das Bild, wenn Du es etwa auf ein zentrales Quadrat zuschneidest.
Links 254 Pixel wegschneiden.
Rechts n
Aus aktuellem Anlaß möchte ich mal etwas zum Thema EXIF-Datums- und Uhrzeitangaben schreiben.
Einige von euch scheinen zu glauben, dass die immer stimmen, oder stimmen müssen oder sollten, und setzen viel zu viel Vertrauen in diese Angaben.
Dieses Vertrauen ist nicht gerechtfertigt.
Der Faktor Mensch
Meine G9M2 geht eine Minute vor, die Oly geht eine Stunde nach, die FZ300 geht 20 Minuten vor, die Insta geht 2 Minuten vor, und die Akkus der Pentax und der GoPro sind leer, was mir erspart, wirkli
Für eine halbe Sekunde Belichtungszeit ist das Tier noch erstaunlich scharf, aber dass die Oberkörper-Region vermutlich durch das Atmen unschärfer als der Unterleib ist, stört mich irgendwie, aber das ist sicher Geschmackssache, und mehr hätte ich auch nicht auszusetzen.
Insofern ist das gute Arbeit.
Aber sag' mal, wie schaffst Du es eigentlich, dass Du so oft Reptilien in doch eher nicht ganz alltäglichen Posen findest?
Wenn ich welche finde (was nicht ganz so häufig ist, aber immerhin vor
Hallo,
Zitat:Aaaber, wenn doch gleich mehrere User unter gleich drei Bilder eine Anmerkung machen, dann müsst Ihr doch keine Kriminalarbeit mehr leisten !!
Das heißt noch lange nicht, dass wir das mitbekommen.
Zitat:Das ist sowas von offensichtlich, es wird darauf hingewiesen, und es folgt keinerlei Reaktion beim Ersteller. Zumindest nicht öffentlich.
Doch, die Bilder werden gelöscht, und die unliebsamen Kommentare hängen im Nichts.
Weiß ich. Kenne ich.
Zitat:Ich würde mir wünschen, daß wenigste
Hallo Michael,
ich sehe es so, dass wir hier gerade versuchen uns darüber klar zu werden, ob eine Änderung der Regeln gewünscht ist.
Ob wir A&R und L im Falle einer Regeländerung noch statt finden lassen, ist eine andere Frage. Es ginge, aber dann müssten wir relativ schnell zu einer Einigung kommen, und ich dann auch Zeit für etwas Handarbeit haben. Das würde ich jetzt nicht versprechen.
Gruß, Uwe
Punkt 10 ist der Spaßfaktor. Das geht hier möglicherweise oft unter, aber die meisten, wenn nicht sogar alle, von uns sind in ihrer Freizeit hier, und da will man, mit einigem Recht, auch Spaß und hat besonders wenig übrig für Frustration.
Punkt 11 betrifft die Grenzwerte.
2025-07A&R45 Kandidaten
2025-07L49 Kandidaten
2025-07F&F56 Kandidaten, aber auf den ersten Blick sah ich mindestens 5 Bilder unter den 56, die eigentlich nicht nach F&F gehören. Das ist ziemlich knapp.
2025-06F&
Hallo,
ich habe mit der Situation, wie sie jetzt ist, ein paar Probleme.
Das Erste ist, dass ich die "Steigerung der Qualität" so nicht sehe.
In Amphibien und Reptilien, wo im Juli "20 aus 50" galt, sind im Juli 45 Bilder zusammengekommen.
Wenn dann der Wettbewerb für August im September startet, und im August ähnlich viele Bilder zusammenkommen, werden dann also die 20 Bilder mit den meisten Sternen auf 90 Bildern teilnehmen.
20 von 45, 20 von 90… ist da irgendetwas mit gewo
Hallo Jonas,
ich glaube auch, dass der Fokus hinter dem Vogel ist, und vermutlich hast Du das Bild auch verkleinert ohne hinterher nachzuschärfen. Aber da ist noch 'was drin, denke ich, wenn Du noch mal verkleinerst und dann den Vogel selektiv nachschärfst.
Gruß, Uwe
So funktioniert das nicht.
Ihr diskutiert hier unter einem - erstklassigen - Bild Sachen, die mit dem Bild an sich nichts zu tun haben.
Das hat noch nie funktioniert, es kann nicht funktionieren, es wird nicht funktionieren.
Wir hatten das Thema vor einem Jahr schon mal (Wettbewerbe - Rubriken fehlen). In dem Zusammenhang habe ich beschrieben, warum wir die Änderung gemacht und was wir dabei m.M. übersehen hatten, und dann auch gefragt:
Zitat:
- was ist eine kleinere Kategorie? Oder braucht man
Ein noch nicht ganz adult gefärbter Basstölpel im Anflug auf den Vogelfelsen.
Ganz so blau wie an jenem ersten Tag auf Helgoland war der Himmel selten.
Hallo,
das Bild gefällt mir.
Was mir nicht so gefällt ist die Bearbeitung.
Erstens ist da viel mehr Schärfe möglich, und die würde dem Vogel gut tun. Ich würde den gezielt nachschärfen.
Zweitens ist für meinen Geschmack zu viel Kontrast im Vogel. Die sehr hellen und sehr dunklen Bereiche saufen mir zu sehr ab, und ich denke, das liegt daran, dass Du den Kontrast etwas hochgezogen hast, weil der Hintergrund sonst langweilig wird. Da würde ich den Vogel von ausnehmen - der braucht das nicht.
Anson
Hallo,
das Bild gefällt mir sehr gut - gut gemacht.
Ich hadere nur ein bisschen mit den Farben. Mir ist das Bild insgesamt zu grün, und gerade in den roten Federn auch zu satt.
Gruß, Uwe
type_inactive and type_deprecated stammen aus dem Jahr 2009, als das ganze System noch auf dem Weg zu einem CMS war.
Heute ist es ein reines Foto-Forum, und will auch gar nicht mehr sein.
_deprecated verhindert das Anlagen von Objekten des Typs (was auch anders, nämlich über die Rechte, geht) und wird in der Suche falsch gehandhabt (nach objekten von deprecated types kann man nicht suchen ... ha ha, well done).
_inactive verhindert das Laden des typspezifischen Codes, und verlagert die Anzeige a
Hallo Julius,
das ist ohne Frage ein sehr gutes Bild.
Nur passen Vorder- und Hintergrund nicht zusammen, wie Helge schon schrieb. In der Bearbeitung müsste da noch einiges machbar sein.
Das heißt nicht, dass ich das Bild nicht gerne betrachtet habe, sondern dass ich größeres Potential darin sehe.
Gruß, Uwe
Hallo Siegfried,
die Perspektive ist vielleicht nicht perfekt, aber in Ordnung.
Dass der Fokus auf dem Farn und nicht auf dem Tier liegt, stört mich mehr.
Gruß, Uwe
Hallo Caroline,
ich fühle mir Dir. Mir geht es exakt genau so, dass ich mich nicht selten belogen fühle.
Aber ich schätze, wir werden uns damit abfinden müssen, weil es unmöglich ist, Regeln zu formulieren, die (a) alle Grenzfälle (von denen es jede Menge gibt) klar abdecken (Stefan Schaub beschrieb ja schon einige Fallstricke), (b) eindeutig genug sind, keine Scheunentore von Schlupflöchern zu lassen, (c) gelesen werden können (wir haben alle Besseres zu tun als Dutzende Seiten zu lesen, in den
Das habe ich so noch nicht gesehen, und ist nicht gerade typisch für Gänse.
Neulich schrieb ich ja, die Kanadagänse bei uns seien vorsichtiger als die Nilgänse. Das stimmt immer noch, aber ihr Misstrauen hat nachgelassen.
Aufgenommen am Hitdorfer See in Leverkusen.
Ich hatte es eigentlich mehr auf Kormorane abgesehen, aber die glänzten durch Abwesenheit (das tun sie, seitdem ich eine Idee habe, von wo aus ich sie gut fotografieren könnte. Ich will den Tieren ja nichts unterstellen, aber… doch, will ich), und so mussten wieder mal die Nilgänse herhalten, die sich mittlerweile einigermaßen an mich gewöhnt haben. Soll heißen, wenn die mal an mir vorbei müssen, gehen die nicht mehr im großen Bogen um mich herum, sondern unterbieten teilweise die Nahgrenze, ode
Hallo,
mir ist heute nachmittag ein Fehler passiert, und ich habe ein Update eingespielt, dass ich eigentlich frühestens am Wochenende hochspielen wollte.
Die Masse der Änderungen war rein interner Art (alten Code säubern und modernisieren), und davon waren die meisten Sachen Kleinkram, aber bei einigen tausend (ja, wirklich) Änderungen sind mit Sicherheit Einige dabei, die fehlerhaft waren. Ich hatte das Update schon einen Monat abhängen lassen, weil ich eine wichtige Sache nicht früher testen
Wenn die Serie schon existiert: Am Thumbnail ziehen, waren bis oben das weiße Feld zu sehen ist, das Thumb auf "Zu/Aus Serien" ablegen, Serie auswählen. Ab dem zweiten Bild, das zu derselben Serie hinzugefügt wird, wird es auch bei vielen Serien relativ einfach.
Wenn die Serie noch nicht existiert: Zugang / Profil, Funktionen / Serie anlegen, dann die Bilder auswählen.
Der Weg über "Markieren" funktioniert, ist aber hauptsächlich da, um Massenverschiebungen zu erleichtern, un
Hallo Holger,
das Bild gefällt mir wirklich gut.
Mein einziger Kritikpunkt wäre der Farbsaum am Übergang Fels/Himmel, den ich, nachdem ich ihn gesehen habe, einfach nicht mehr nicht sehen kann.
Vielleicht würde es sich auch lohnen, etwas an den Farben zu tun, rot heraus zu nehmen, und das Blau zu verstärken.
Kanalmixer: Rotkanal, Eingang Blau auf 24%
Kanalmixer: Blaukanal, Eingang Blau auf 114%
ZeigenBearbeiten
Gruß, Uwe
Hallo Stefan,
als Pferdeportrait gefällt es mir - kann man so machen.
In der Kleinansicht (860 Pixel Höhe) wirkt es technisch auch sauber.
Nur das Motiv wird hier nicht so richtig gut ankommen, denke ich. Mit dem Zuchttier verstößt Du ein bisschen gegen die Forumsrichtlinien ("Natur umfasst insbesondere nicht Haustiere, Zuchttiere, Nutztiere, Zucht- und Zierpflanzen und dergleichen, es sei denn, sie sind schon so lange ausgewildert und sich selbst überlassen, dass sie wieder ein Bestandtei
Ja, das kannst Du, aber wenn Du das machst, hat es keine Wirkung irgendeiner Art.
Wenn man seine eigenen Bilder im Wettbewerb bewertet, wertet das System das als eine Präferenz zwischen den eigenen Bildern. Diese Stimmen werden nicht mit anderen verglichen.
Nehmen wir einen Wettbewerb mit fünf Bildern (A, B, C, D, E) an, von denen zwei von Dir sind (A,C).
Wenn Du jetzt A auf 1, B auf 2, C auf 3, D auf 4, und E auf fünf setzt, macht das System daraus zwei getrennt Wertungen: (I) A besser als B; (
Hallo,
"hinter den Kulissen" werden Deine Bilder, wenn es mehrere im Wettbewerb gibt, untereinander bewertet, es also als eine Präferenz zwischen Deinen eigenen Bildern gewertet.
Gruß, Uwe
Zu 1.
- nicht sauber lösbares Problem: was ist die canonical url für ein Bild mehreren / keinen Rubriken oder eventuell mehreren Serien?
- wollte ich nicht eigentlich die Zahl der Abhängigkeiten von Rubriken verringern?
/o12345?rel=789 ist sauberer, wenn auch nicht schön.
Zu 2:
Das habe ich jetzt im neuen Seriendisplay so gemacht: object_micropreview(12345,"",["urlpar"=>"rel=789"])
und an der Stelle war das auch relativ schmerzlos machbar (triggerte einen Bug auf
WOW. Gefällt mir. Der Vogel ist genau an der richtigen Stelle, und das Rauschen ist genau so, dass es für mich die Dunkelheit der Situation unterstützt.
Gruß, Uwe
Hallo Horst,
genau so meinte ich das. Es wäre ein bisschen schade um die Wolken, die an sich schön sind, und ein guten Kontrast zum Himmel bilden, aber es konzentriert den Rest des Bildes.
Gruß, Uwe
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.