Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2016-12

Morgensonne© dr.karl-heinz limmer2016-12-212 KommentareMorgensonne Nordstrand auf Fehmarn© Andreas Gabriel2016-12-213 KommentareNordstrand auf Fehmarn Skelfjord© Volker Dörr2016-12-215 KommentareSkelfjord Der Berg brennt© Günter Hohensträter2016-12-210 KommentareDer Berg brennt Die Milchstrasse über dem Köcherbaumwald in Keetmanshoop© Stephan Stamm2016-12-214 KommentareDie Milchstrasse über dem Köcherbaumwald in Keetmanshoop Helgoland© Guido Alfes2016-12-2110 KommentareHelgoland Lichtblick des Tages© Manfred Kuster2016-12-214 KommentareLichtblick des Tages Albanische Alpen© Milan Podany2016-12-212 KommentareAlbanische Alpen Stille© Lutz Lange2016-12-211 KommentarStille Bäume© Karsten Fischer2016-12-210 KommentareBäume °°° Randbeleuchtung °°°© Hans Ilmberger2016-12-211 Kommentar°°° Randbeleuchtung °°° Morgens an der Elbe© Andreas Gabriel2016-12-205 KommentareMorgens an der Elbe Wilde Schluchten© Martin Hainz2016-12-203 KommentareWilde Schluchten Ein Hauch vom Winter ...© dr.karl-heinz limmer2016-12-202 KommentareEin Hauch vom Winter ... Ebbe© Gabi Marklein2016-12-205 KommentareEbbe Herbst im Ilsetal© Sabine Kurek2016-12-203 KommentareHerbst im Ilsetal Die Bucht der Kobolde© Stefanie Pappon2016-12-2014 KommentareDie Bucht der Kobolde Feuer und Eis© Helmut Gufler2016-12-199 KommentareFeuer und Eis Geissler-Spitzen© Martin Hainz2016-12-191 KommentarGeissler-Spitzen Dolomiten© Hannes Brandstätter2016-12-196 KommentareDolomiten Kalt. Und ziemlich kalter Wind.© Günter Hohensträter2016-12-183 KommentareKalt. Und ziemlich kalter Wind. Abendblick© angelika lambertin2016-12-1810 KommentareAbendblick Mein Schwimmversteck …© Jürgen Liebner2016-12-1831 KommentareMein Schwimmversteck … Ruinalta – Rheinschlucht CH© Urs Bütikofer2016-12-182 KommentareRuinalta – Rheinschlucht CH ein kühler Ostseeabend...© Sven Ehlert2016-12-182 Kommentareein kühler Ostseeabend... Sunrise© Dietmar Ruhringer2016-12-186 KommentareSunrise Raureif© Hannes Brandstätter2016-12-188 KommentareRaureif Morgennebel© dr.karl-heinz limmer2016-12-1813 KommentareMorgennebel Filzenlacke© Horst Ender2016-12-1717 KommentareFilzenlacke Verheißungsvoll© Angela Janssen2016-12-176 KommentareVerheißungsvoll Krai-Woog-Gumpen...© Martina Maise2016-12-178 KommentareKrai-Woog-Gumpen... Haitisi Aibeb© Benutzer 13532712016-12-172 KommentareHaitisi Aibeb Lärchenwald im Herbst© Helge Schulz2016-12-162 KommentareLärchenwald im Herbst Vorwinterlandschaft nach Sonnenaufgang© Andreas Reifert2016-12-161 KommentarVorwinterlandschaft nach Sonnenaufgang Seealpsee im Alpstein© Robert Hangartner2016-12-164 KommentareSeealpsee im Alpstein Wald mit Nebel mag ich - mit Strahlen noch viel mehr© Ingrid Lamour2016-12-1615 KommentareWald mit Nebel mag ich - mit Strahlen noch viel mehr "Der Wald steht schwarz und schweiget..."© Wera Koseleck2016-12-163 Kommentare"Der Wald steht schwarz und schweiget..." Sonnenaufgang© Gabi Marklein2016-12-162 KommentareSonnenaufgang Grootberg© Benutzer 13532712016-12-162 KommentareGrootberg Häuslteich im Winterschlaf© Friedrich Beren2016-12-1625 KommentareHäuslteich im Winterschlaf