Listspinne ♂ (Pisaura mirabilis)
© Maurice Moelleken

Eingestellt: | 2012-04-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-16 |
MM © Maurice Moelleken | |
Nach einigen Weibchen konnten ich nun, auch in diesem Jahr, das erste männliche Exemplar einer Listspinne (Pisaura mirabilis) auf meinen Chip bannen. Dieses junge Exempar hatte schon sehr schön ausgeprägte Verdickungen an den Kiefertastern, was für ein Männchen spricht. Die lange Suche hat sich hoffentlich gelohnt!? LG Maurice |
|
Technik: | Canon EOS 600D, Sigma 150/2.8 OS 3.2 Sek., f/13.0, ISO 100, Bohnensack, Kabelauslöser, SVA, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 690.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer438 durch Gäste467 im alten Zähler |
Schlagwörter: | listspinne pisaura mirabilis maennchen sand sandhaufen spinne |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Maurice,
Klasse Aufnahme dieser kleinen Spinne,gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Frank
Klasse Aufnahme dieser kleinen Spinne,gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Frank
Klasse Aufnahme!
Viele Grüße,
marko
Viele Grüße,
marko
Hallo Maurice,
es hat sich wirklich gelohnt.Die Schärfe sitzt,der ABM fast schon zu groß,
die Farben natürlich.Mir erscheint die Spinne ein ganz klein wenig zu mittig,
aber das war sicher von Dir so gewollt.
Der Diffusoreinsatz ist mir ein Rätsel,erstens wegen der Fluchtdistanz und
dann sind noch die Lichtreflexe in den Augen,die das Licht von frontal
vermuten lassen.Vielleicht kannst Du das erklären?
Ein schönes Motiv und ein schönes Bild!
Gruß,Andreas
Danke für deine Rückmeldung Andreas.
Mit dem Diffusor habe ich die pralle Mittagssonne etwas gesoftet und das Motiv etwas abgedunkelt, weil ohne Diffusor besonders die hellen Steinchen im Sand gnadenlos überlichtet wurden. Die Lichtreflexe in den Augen kommen wohl vom hellen Himmel, weil ich mit dem Diffusor nur das direkte Sonnenlicht abfangen konnte, aber der Himmel blieb immer noch hell und die Augen neigen anscheinend dazu dieses Licht noch zu reflektieren, wie auch die glatten Bereiche im Gesichtsbereich.
Mit dem Diffusor habe ich die pralle Mittagssonne etwas gesoftet und das Motiv etwas abgedunkelt, weil ohne Diffusor besonders die hellen Steinchen im Sand gnadenlos überlichtet wurden. Die Lichtreflexe in den Augen kommen wohl vom hellen Himmel, weil ich mit dem Diffusor nur das direkte Sonnenlicht abfangen konnte, aber der Himmel blieb immer noch hell und die Augen neigen anscheinend dazu dieses Licht noch zu reflektieren, wie auch die glatten Bereiche im Gesichtsbereich.
LG Maurice