Tanzveranstaltung...
© Björn Lilie

Eingestellt: | 2012-04-11 |
---|---|
BL © Björn Lilie | |
Sehr interessant und auch nicht zu überhören ist die Balz der Austernfischer. Dabei sind sie aber recht flink unterwegs und man muss schon zufälligerweise in der Nähe sein, um den choreografisch sehr schönen Trillertanz zu erwischen. Die Kopula habe ich leider nicht erwischt, das die zu weit außerhalb meines Blickfeldes stattfand. Wenn man so im Matsch liegt, ist man ja leider nicht der Schnellste... |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor AF-S 4/500 II + TC-14 E II (700 mm) 1/800 @ f 6,3 ISO 200 Skimmer mit Wimberley-Kopf |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 288.8 kB 1200 x 799 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer94 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | austernfischer balz |
Rubrik Vögel: |
Hallo Björn,
Auf deine Stelle würde ich den Vogel im Hintergrund wegstemppeln.
JA und wie ich das siehe, das wird einfach sein.
Hier kann der Zuschauer leider nicht erkennen dass es sich um ein Tanz handelt.
Deshalb bin ich der Meinung so kann dein Foto nur etwas an Tiefe gewinnen.
Ansonsten sehr schön gemacht.
MfG Christian
Hallo,
mit gefällt es so wie es ist.
Schön, dass Du genau den Blick festgehalten hast.
Gruss Eric
Hallo Björn,
so richtig weiß ich nicht wie ich Dein Bild finden soll.
Einerseits ein tolles Motiv und auch klasse umgesetzt, andererseits, spontan gesagt, stört mich der andere Austernfischer im Hintergrund. Vielleicht mag das auf andere anders wirken, aber ich empfinde es so, sorry, nicht übel nehmen.
Gruß Thomas.
Hallo Thomas,
auch kritische Meinungen sind gut und wichtig. Sonst kommt man ja nicht weiter. Ich fand es aber eigentlich gerade schön, dass da noch ein Vogel im Hintergrund ist. Die beiden grenzen sich durch die unterschiedliche Schärfe genug voneinander ab und die Szene lebt von der Interaktion zweier Tiere. Deswegen fand ich den einen rufenden Vogel und den zweiten, der auf ihn zuläuft ganz interessant.
Sebastian Münter hat das so fotografiert, dass beide Vögel hintereinander stehen. Das wirkt auch nicht schlecht, aber es passt von Bildschnitt nicht so gut zum 3:2 Format. Ich fand es so besser. Aber machmal ist es auch gut, nochmal andere Meinungen zu hören. Man "verguckt" sich ja auch schnell in ein Bild, dass dann evtl. doch gar nicht so toll ist, wie man eigentlich dachte.
auch kritische Meinungen sind gut und wichtig. Sonst kommt man ja nicht weiter. Ich fand es aber eigentlich gerade schön, dass da noch ein Vogel im Hintergrund ist. Die beiden grenzen sich durch die unterschiedliche Schärfe genug voneinander ab und die Szene lebt von der Interaktion zweier Tiere. Deswegen fand ich den einen rufenden Vogel und den zweiten, der auf ihn zuläuft ganz interessant.
Sebastian Münter hat das so fotografiert, dass beide Vögel hintereinander stehen. Das wirkt auch nicht schlecht, aber es passt von Bildschnitt nicht so gut zum 3:2 Format. Ich fand es so besser. Aber machmal ist es auch gut, nochmal andere Meinungen zu hören. Man "verguckt" sich ja auch schnell in ein Bild, dass dann evtl. doch gar nicht so toll ist, wie man eigentlich dachte.
Björn
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.