
Eingestellt: | 2012-04-06 |
---|---|
RH © Richard Hansen | |
Das 14er ist immer eine ganz besondere Herausforderung in der Handhabung. (Erstens wegen der Verzeichnung und zweitens, weil eine Filterverwendung so gut wie unmöglich ist) Ich hoffe daher, dass Euch meine Bow-Lake-Variante ansprechen kann. Viele Grüße Richard |
|
Technik: | Nikon D3s Nikkor 14mm ISO 100 f /22 s 2 -1,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 662.1 kB 1200 x 798 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 17 durch Benutzer167 durch Gäste596 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bow lake rocky mountains kanada berge see alberta |
Rubrik Landschaften: |
VG,
Pascale
es freut mich ungemein, dass Euch mein "14er-ohne Filter-Bild" gefällt!
Und obwohl diese Linse gar nicht so leicht zu handhaben ist, gehört sie nach wie vor zu meinen absoluten Lieblings-Objektiven - kein Urlaub ohne dieses "Spezialteil"!
Je nach Motiv (Landschaft, Bäume, etc.), Aufnahmeperspektive und -winkel sowie Mindestabstand zum abzulichtenden Objekt hat man mit mehr oder weniger starken Verzeichnungen zu kämpfen.
Wenn man sich dann allerdings mit ihm angefreundet hat, hält diese "Freundschaft" meist ein Leben lang - trotz häufig nasser Knie oder Nackenverspannungen aufgrund der oft unmöglichen Aufnahmesituationen, die dieses Teil ermöglicht (oder erfordert)!
Besonders faszinierend finde ich die Art und Weise, wie dieses Objektiv mit Helligkeits- und Kontrastunterschieden umgeht. Was auch gut ist, denn aufgrund des großen Objektivdurchmessers und der extrem gewölbten Linse ist ein Filtereinsatz kaum möglich!
Interessant auch Eure z. T. unterschiedlichen Meinungen zu dem Granitblock im Vordergrund, der mir persönlich als "Eyecatcher" sehr willkommen war - aber das ist sicherlich geschmacksabhängig!
Ich danke Euch allen sehr herzlich, dass Ihr Euch mit dieser Aufnahme beschäftigt habt!
Viele Grüße
Richard
ein wirklich gelungener Bildaufbau der niedrige Standpunkt mit diesem roten Stein und dieses verwischte Wasser im Vordergrund.
Auch find ich die Farben sehr natürlich und kräftig, denke ein Filter erübrigt sich somit.
Grüße Helmut
klasse Foto! Mir gefällt, wie das Wasser sich im Bild verteilt.
Schöne Ostern,
Gisela
LG ANgela
ein Filter brauchst Du hier wirklich nicht. Die Farben und Kontraste wirken sehr ausgeglichen und natürlich. Ein Grau-Verlauffilter würde den oberen Teil des Berges abdunkeln und ein Polfilter bei 14mm bringt im Himmel fast immer einen unschönen und unnatürlichen Helligkeitsverlauf.
Das Bild gefällt mir so wie es ist.
Viele Grüße
Klaus
Ein wunderbares Bild vom Bow lake. Aber während alle begeistert sind von deinem Stein im Vordergrund ist er für meine Begriffe zu dominant. ich hätte ihn mir etwas dezenter gewünscht.
dennoch natürlich ein Superfoto
gruss Steffil
Gruß
Jens
eine beeindruckende landschaft und ein foto mit einer schönen tiefenwirkung von ihr!
ich finde die bildeinteilung mit dem farbigen stein im vordergrund und dem hohen berg in der diagonalen optimal. auch die qualität überzeugt mich in ganzer linie!
daumen hoch!
gruß von norbert
LG Hans