...15,3 mpx im DX-Modus, das erleichtert auch Menschen wie mir, die ins Vollformatlager (Richtung Landschaftsfotografie) wechseln wollen aber doch ab und an noch den Crop brauchen deutlich den Umstieg. Endlich auch 100% Sucher, immerhin 6 FPS mit BG und den Preis empfinde ich als echte Überraschung. Hier ein paar Bilder: http://www.digitalkamera.de/Me [verkürzt] Nikon_D800_und_D800E/7594.aspx http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d800e http://www.dpreview.com/previews/nikonD800/ Mal an die Landschaftsexperten zur E-Version: wie kann ich mir das eigentlich ohne AA-Filter Beste Grüße, |
Ich bin von der 800er nicht so begeistert. Für mich hätten es 30 oder 25 MP auch getan. Die 36 kann kein Objektiv darstellen, die Iso Performance sinkt und die FPS Rate auch.
5 FPS kann sie nur mit BG im DX Modus, im FX macht sie dann immer noch 4. 6 schafft sie nie das war ne Ente. Auf der Nikon Seite steht glaub ich 5.
Ohne AA Filter rauscht sie schneller, ist aber dafür schärfer und hat nicht mit dem Moire Effekt zu kämpfen. Wenn dir also 400 oder 800 Iso reicht, dann wird die ohne AA Filter besser für dich sein... (Soweit zumindest mein bescheidenes Wissen hierzu)...
ABER nur mit dem MB-D12 (im DX Format)
Steht da:
http://www.nikon.de/de_DE/prod [verkürzt] ulti-power-battery-pack-mb-d12
1) man kann sich den Cropfaktor mit BG sozusagen aussuchen: 1.0 (4FPS), 1.2 (5FPS), 1.5 (6FPS)...
2) AF und Belichtungsmessung und Video der Nikon D4 (immerhin des nagelneuen Flaggschiff für 5.929,-)
3) 100% Sucher (entgegen 5dMII oder D700)
4) Dual Card Slot
5) USB 3.0 (hab ich gerade erst am Rechner aufgerüstet), etc...
Gerade Punkt 1 ist für mich gerade wegen der 36 mpx der Renner, quasi drei Cams in einer...
Außerdem verstehe ich ´kaum deine Bedenken, weil du doch wie ich die d7000 nutzt und du weißt ja wie stark die Auflösung im unteren Isobereich ist; 36mpx entsprechend auf der Fläche 36x24 doch genau der Pixeldichte der d7000. Aber "in einem Bild" und daher kann das im Prinzip nur ein Fortschritt sein. (von der d7000 ausgehend, eine andere Kamera besitze ich gar nicht).
Ob die Objektive die vollen 36mpx auflösen wäre für mich nur relevant, wenn ich auf 100% Ansicht gehen würde oder plötzlich meine Bilder auch proportional größer ausdrucken würde...wer macht denn das? Ansonsten mache ich mir da bei meinen Dreien (14-24, 70-200 und 500/4) keine Sorgen....
Wie gesagt, in meinen Augen zu dem Preis einfach genial.
Viele Grüße, Thomas
Moire wirst du bei Naturfotografie nicht oder kaum erleben. Guck mal bei den ganzen Mittelformatfotografen, die haben alle keinen AA Filter ;)
lg
Rado
Außerdem war mein Satz falsch, es ist genau anders rum. Ohne AA Filter hat sie gerade mit dem Moiré Effekt zu kämpfen...
Klar Inovativ in jedem Falle,doch das größere Problem sehe ich in dem aktuellen
Objektivpark seitens Nippon.Hier liegt Canon um einige Längen vorne.
Schon mit der D3x gerät man diesbezügl.schnell an die Grenzen.
Bleibt abzuwarten welchen Eindruck die D800 in der Praxis hinterlässt.
PS; die D´3xen sinken nun im Preis,und sind in Sachen Haptik wesentlich besser und mit der Auflösung absolut ausreichend.
Marcus