Sehr ungemütlich hatte es dieser kleine Kollege. Er scheint sich irgendwie auch nach dem Frühling zu sehnen. Das Sikawild ist eigentlich eine aus Ostasien stammende Wildart. Von der Größe her dem Damwild ähnlich. Der ältere Damhirsch bildet allerdings Schaufeln am Geweih.
Aufgenommen im Wildpark. Ich hoffe es gefällt Euch trotzdem.
Liebe Ruth. Danke für Dein Kommentar. Die Schärfe liegt nicht auf dem oberen Halm weil ich wegen dem Hintergrund mit Offenblende gearbeitet habe. Hätte ich die Blende weiter geschlossen, wäre der sehr unruhige Hintergrund, welcher aus weiteren Schilfhalmen bestand, zu sehr durchzeichnet worden. Das war mir zu unruhig. Dazu kommt, ich habe leicht von unten nach oben fotografiert um den Hintergrund mit Fleckchen vom Himmel heller zu bekommen. Das entfernt den oberen Halm natürlich noch weiter aus
Lieber Gerhard. Ist die Fluchtdistanz dieser Gefährten so groß? Ich hätte ihn mir gern etwas genauer angeschaut. Und der zweite wollte scheinbar gar nicht mit aufs Bild. Mir gefällt aber die Wetterstimmung.
Deine Technischen Angaben verwirren mich etwas. Kannst du mir das noch mal erklären?
Sportliche Grüße
Sebastian
Ich kann mich Thomas Harbig da nur anschließen. Ich hoffe die kleinen Burschen finden einen Weg, mit der modernen westlichen Welt zu leben.
Vielen Dank für dieses Foto!
Viele Grüße
Sebastian
Scharfes gelungenes Foto. Da hat der kleine sich aber sicher sehr erschrocken als das Blitzlicht anging. Oh schon wieder zu schnell.. das gibt dieses mal sicher nen Punkt.
Hallo Klaus,
ein tolles Portrait des Blausterns hast Du da "auf die Platte gebannt"
Vielleicht hätte ein tieferer Aufnahmestandpunkt den Schärfeverlauf auf der Blüte besser verteilt und etwas vom unteren blauen Bildbereich abgehoben.
Beste Grüße
Sebastian
Mit diesem Frühblüher möchte ich meine aktivität hier im Forum, nach etwa 10 Jahren , wieder aufnehmen. Ich hoffe, Euch gefällt dieser Einstand. Aufgenommen beim Kinderwagenrennen "übern Brand", kurz nachdem die Sonne hinter den Tannen verschwunden war. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp zur Artenbestimmung geben. Ich bin mir aufgrund der Blätter (siehe unten rechts im Bild) nicht sicher ob es wirklich ein Schneeglöckchen ist.
Beste Grüße
Sebastian Weber
Hallo Kurt,
danke für deine Anmerkung. Hättest du einen Vorschlag, wie ich es denn besser hätte machen können? Meinst du die letztendliche Helligkeit, wie man sie im Photoshop bearbeiten kann; die Lichtsituation, wie sie bei der Aufnahme herrschte; oder die zu vielen dunklen Farben im Bild?
Liebe Grüße
Sebastian
Ich fand es an einem Nadelwald bei einem meiner Streifzüge durch mein kleines Revier Stechende Sonne vertrieb mich in den nahegelegenen Wald, in dem ich mir eine Portion weiches Licht erhoffte. Ich hoffe, es gefällt euch :o)
Liebe Monika,
dass hätt ich bestimmt auch so gemacht, aber aber da reicht der Abbildungsmaßtab leider nicht für aus. Ich besitze kein Macro-Objektiv. Aber danke für deine Anmerkung. :o)
Viele liebe Grüße
Sebastian
Ich finde ihn sehr niedlich. Toller Schärfeverlauf und schöne Farben.
Auch deine Artenbeschreibung ist supi. Nett zu lesen und zu beäugeln.
Viele liebe Grüße
Sebastian Weber
Hallo Ihr Lieben,
ersteinmal herzlichen Dank für eure Kommentare. Nun, Ihr habt ganz sicher Recht mit dem was Ihr schreibt.
Warum ich dort gern fotografieren würde hat folgenden Grund.
Ich habe leider das Problem, überhaupt schöne Motive zu finden. Klar finde ich hin und wider etwas, aber das ist selten. Sehr oft gehe ich total leer aus, wenn ich von meinen Wanderungen zurück komme.
Ich dachte, dass es in NSG vielleicht einfacher wäre, etwas zu finden.
Ich bin mir jedoch im Klaren, dass dies zwe
Hallo liebe Gemeinde,
wenn man in einem Naturschutzgebiet fotografieren möchte, und dazu die Wege verlässt, ist das alleine schon strafbar? Besteht für uns Fotografen eine Möglichkeit, dort unserem Hobby nachzugehen?
Denn auf den Schildern steht geschrieben, es sei verboten, das Gelände zu betreten. Ausgenommen davon sind Forstarbeiter und Jäger. Aber stören die nicht um einiges mehr? Ich bin doch daran interessiert und darum bemüht, dass die Tiere nicht in ihrer Verhaltensweise gestört und Pfla
Hallo Christian,
zuerst einmal herzlichen Dank für Dein Kommentar. Das Buch von National Geographics besitze und kenne ich bereits. Ein interessantes Buch, welches mir u.A. sagt "Das Beste aus den Gegebenheiten machen" und das habe ich versucht.
Und wäre ich weiter runter gegangen, wäre der Bildtitel "nasse Füße" warscheinlich weniger ersichtlich gewesen. Und mehr Platz hätte das Bild vielleicht noch weniger ausgefüllt, sodass es letztendlich an Spannung hätte verlieren könne
Gern geschehen.
Ich verstehe, aber wäre da mit Blitz nichts zu machen gewesen?... Ich stelle diese Fragen einfach deshalb, weil ich es nicht besser weiß und selbst für solch eine verzwickte (Licht)-Situation gerüstet sein möchte ^^
Viele liebe Grüße
>Basti
Ein schönes Motiv, toller Bildaufbau.
Mir persönlich gefällt nur eins nicht so ganz... der Hintergrund. das Motiv hebt sich nicht so besonders ab. Hätte man das nicht ein wenig dunkler gestalten können? Ist aber nur ein kleiner Störfaktor.
Viele liebe Grüße und ein frohes Fest.
Sebastian Weber
Hallo Leute,
das Textforum hat sich scheinbar ein wenig verändert... zumindest in meinem browser... ist hier ne einstellung falsch? oder soll das so sein wie es ist? man findet ja quasi gar nichts mehr wider.. kann mir da bitte einer helfen?
liebe grüße
Sebastian Weber
Mir gefällt das Foto gut... vom Bildaufbau und so weiter.. was mir nicht gefällt, du aber nicht ändern kannst, ist der sehr triste Hintergrund..
Sonst sehr schön.
Lieber Gruß
>Basti
Ich schließe mich da meinem Vorredner an. Wenn der Hintergrund noch ein bisschen ruhiger währe, käme das zärtliche Reh vieleicht noch besser zur geltung.
Sonst ein schönes Foto.
Lieber Gruß
>Basti
Die silhouette finde ich sehr sehr schön... ein ganz besonderes bild.
Gut umgesetzt finde ich diese durchaus feine Bildidee jedoch nciht...
Die Überbelichteten stellen und die unscharfen Bäume gefallen mir nciht... dies ist jedoch meine Meinung und ich mag deine Bildidee wirklich sehr.
Lieber Gruß
>Basti
Die silhouette finde ich sehr sehr schön... ein ganz besonderes bild.
Gut umgesetzt finde ich diese durchaus feine Bildidee jedoch nciht...
Die Überbelichteten stellen und die unscharfen Bäume gefallen mir nciht... dies ist jedoch meine Meinung und ich mag deine Bildidee wirklich sehr.
Lieber Gruß
>Basti
ich sehe das genau wie Bernd.... ein sehr schönes Foto.
Mich würde bloß interessieren, wie dieses Karomuster im Hintergrund entsteht... was nicht heißen soll, dass es mich stört !
Lieber Gruß
>Basti
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.