Weidenkätzchen ND
© Michael Joost

Eingestellt: | 2007-04-13 |
---|---|
MJ © Michael Joost | |
...möglicher Bildtitel: "Die Weide - Ein Gehölz und sein Lebensraum" |
|
Technik: | Pentax K10D, Sigma 17-70 bei 17mm, Bl. 22, 1/20sec, ISO 280, Freihand, Bildstabilisator aktiv |
Größe | 170.2 kB 950 x 684 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer91 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | salix sumpf weichholzaue weide weidenkaetzchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
.... kann man wahrscheinlich immer, André. Meine Frage war, ob es wohl ohne Bildstabilisator möglich wäre, ein solches Bild aus freier Hand [B]nicht[/B] zu verwackeln. Das ist nicht das Gleiche.
Viele Grüße
Kurt
danke für die Kommentare.
Der Stabi vollbringt keine Wunder, aber er hilft. Ich drücke bei so einem Motiv, das nicht "wegläuft", gleich 5 mal ab und hab dann vielleicht 2-3 richtig scharfe Aufnahmen. Oft klappt das sogar noch bei 1/4 sec, manchmal ist aber auch trotz Stabi 1/30 verwackelt. Ein Stativ ersetzt er also nicht, aber wenn man keins dabei hat ist der Spielraum jedenfalls größer als früher.
Viele Grüße,
Michael
Der Stabi vollbringt keine Wunder, aber er hilft. Ich drücke bei so einem Motiv, das nicht "wegläuft", gleich 5 mal ab und hab dann vielleicht 2-3 richtig scharfe Aufnahmen. Oft klappt das sogar noch bei 1/4 sec, manchmal ist aber auch trotz Stabi 1/30 verwackelt. Ein Stativ ersetzt er also nicht, aber wenn man keins dabei hat ist der Spielraum jedenfalls größer als früher.
Viele Grüße,
Michael
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
.... die Weidenkätzchen mit dem "Weidwinkel" aufzunehmen! Beeindruckend ist die Schärfe bei dieser langen Belichtungszeit. Das schafft man frei Hand wohl nur mit Bildstabilisator?
Viele Grüße
Kurt