
Eingestellt: | 2012-01-04 |
---|---|
B6 © Benutzer 637922 | |
Bei derzeit trüben Wetter hilft mir eine Ansicht des Fitz Roy die trübe Stimmung aufzuhellen. Hier bei herrlichem Wetter noch in den Vormittagsstunden. Der Fitz Roy ist in den wenigen Sommermonaten (Dezember bis März) hauptsächlich Ziel von Kletterfreaks. Das Bild entstand beim Aufstieg zum Gletscher-See. Die Begeisterung für dieses Panorama verstärkte sich noch bei einem Blick ins Gästebuch unseres Hotels. "nach 14-Tagen Dauerregen und unzähligen Capucini verlassen wir enttäuscht dieses gemütliche hotel". Das war 2 Tage vor unserer Anreise. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D200, 31mm (entsprechend 46mm Kleinbild) 1/350 Sek., f/11.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 797.9 kB 1050 x 703 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer163 durch Gäste678 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
gestalterisch, von der Farbgebung wie auch der Belichtung eine wunderschöne Aufnahme, einziges Manko ist der weiche Schärfeeindruck was sich sicher leicht ändern lässt denn nach der Verschlusszeit zu urteilen dürfte das Original besser sein.
Wirklich sehr malerisch....prima gesehen!
Gruß Roland
Der Fotograf sieht sein Bild ja immer aus der Erinnerung mit der Stimmung vor Ort verbunden. Es freut mich, dass das Bild trotz der Darstellungsprobleme gefällt.
Die "Schärfung" ist kein Problem. Ich hatte das Bild ursprünglich mal in einem einfachen EBV-Programm als JPG abgespeichert und jetzt mit PS nur noch verkleinert. Sollte man nicht machen. Das führt auch bei mir auf einem kleinen Bildschirm zu schlechteren Ergebnissen. leichte Veränderungen an den Tonwerten etc. habe ich ausprobiert, sie verbessern das Original allerdings auch nur noch geringfügig. Am eigenen Bildschirm ist es auch unbearbeitet in Ordnung.
Ein Grund für den Gesamteindruck könnte das Licht in Patagonien sein. In der Praxis waren alle Bilder ohne Belichtungskorrektur "überstrahlt" ähnlich einem abgelagerten Dia (wer das noch kennt). Deswegen hatte ich generell schon eine Belichtungskorrektur vorgegeben. stärkere Korrekturen z. B. auf Basis der RAW Datei machen aber ein Kodak-Bild draus. Was nicht so mein Geschmack ist und deshalb lasse ich es lieber.
Gruß Klaus th.
Gruß
Ralf
ein schönes Motiv präsentierst Du hier. Leider mauss ich sagen, das es auf mich etwas flau wirkt und ich keine richtige Schärfe ausmachen kann. Vielleicht kannst Du es ja nochmal etwas überarbeiten.
Gruß Thomas.
überarbeiten ist in Ordnung, aber kann ich das Bild austauschen. Hast Du einen Tipp wie?
austauschen geht nicht, nur neu einstellen...
VG
Achim Kostrzewa
war vor einigen Jahren dort. Du hast eine sehr schöne Stelle für dein Foto ausgewählt:
Südbuchen im VG, Blick auf den Gletscher, die Gipfel etc.
ABER auf meinem Moni sieht das ganze unheimlich flach aus wie völlig ohne Tiefe. Es wirkt auf mich wie ein verunglücktes HDR?
Was hast du gemacht?
VG
Achim Kostrzewa
Das Bild ist im Original "zum Glück" schärfer.
Ich hatte das Bild heute morgen noch schnell hochgeladen und das Ergebnis nicht mehr wirklich kontrolliert. Ich hoffe ich find heute abend eine Lösung.
Gruß Klaus th.
ja so hätte ich ihn auch gerne erlebt als ich
da unten war.ich habe ihn nur für kurze Momente durch
dramatische Wolkenlöcher aufnehmen können.
Ich stimme Thomas zu, die Schärfe könnte etwas kräftiger sein.
Der Bildaufbau gefällt mir gut.
MfG Dieter