Gänsegeier (Gyps fulvus)
© Peter Schwarz

Meistens sind hier ja Geier aus Afrika (Kenya Co.) zu sehen, diesen hier gibt es dort allerdings nicht. Den Gänsegeier habe ich diesen Sommer in Portugal aufgenommen. Ein beeindruckendes Erlebnis, mit dem Auto war ich auf Vogelpirsch und zum Glück ausnahmsweise mit dem 1.4xTK bestückt. Mit dem 2xTK hätte er nicht mehr ins Bild gepasst. Habe ich schon anfliegen gesehen und bin kurzer Hand in einen Feldweg gefahren und ausgestiegen trotzdem er hat sich tatsächlich nicht von seiner Flugbahn abbringen lassen und ist direkt über mich hinweg geflogen, das war schon klasse in dieser Nähe bei einer Spannweite von rund 2.5 m. |
|||||||
Autor: | © Peter Schwarz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gaensegeier, gyps, fulvus | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-11-20
Beeindruckende Flugaufnahme.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
2011-11-16
Hallo Peter,
Kompliment, Top !
Klasse Licht, Feine Schärfe.
Besonders beeindruckend ist auch insbesondere der Detail-Reichtum
im Gefieder.
viele Grüsse,
Julius
2011-11-15
Hallo Peter,
meinen Glückwunsch zu dem Erlebnis und dem Foto. Ist sehr beeindruckend geworden.
LG
Marion
meinen Glückwunsch zu dem Erlebnis und dem Foto. Ist sehr beeindruckend geworden.
LG
Marion
2011-11-15
Hallo Peter
Eine Klasseaufnahme, feine Schärfe. Glückwunsch.
Raymond
Eine Klasseaufnahme, feine Schärfe. Glückwunsch.
Raymond
2011-11-15
super toll getroffen,feine Schärfe.
gefällt mir dein Bild
lg roger
gefällt mir dein Bild
lg roger
wow Peter - da ist dir aber ein ganz starkes Foto vom Gänsegeier gelungen. Den Blick des Geiers finde ich besonders schön...
Gruß arik37
2011-11-14
Das Foto gefällt mir sehr gut.
Besonders die Zeichnung des Gefieders.
Welchen TK benutzt du, ich möchte mir auch einen zulegen.
Gruß Udo
Besonders die Zeichnung des Gefieders.
Welchen TK benutzt du, ich möchte mir auch einen zulegen.
Gruß Udo
2011-11-14
Hallo Gerhard,
Danke, ich belichte bei fliegenden Vögeln "immer" manuell. In meinen Augen macht hier
der Automatikmodus keinen Sinn.
vlg, peter
2011-11-14
Hey Peter,
da hast du ja alles toll hinbekommen, die tolle Ausleuchtung der Unterseite und trotzdem den Himmel schön blau.
Hast du hierbei noch die Zeit gehabt manuell zu belichten?
lg. Gerhard
2011-11-14
Hallo Peter,
Glüchwunsch zu diesem Erlebnis! Ich kann das sehr gut nachvollziehen, in der Extremadura ist einer mal 5 Meter über mir weggeflogen, da konnte ich gar nicht abdrücken, so beeindruckt war ich...
Sodele, jetzt aber zu Deinem Bild, das mir gut gefällt. Wie mein Namensvetter ja bereits beschrieben hat, ist die Schärfe beeindruckend. Dadurch, dass er direkt über Dir war, scheint ja praktisch alles in der Schärfeebene zu liegen; das Bild wirkt auf mich, als wäre es bei 50mm aufgenommen.
Über das Babyblau des Himmesl kann man sicherlich geteilter Meinung sein, aber dafür kannst Du ja schließlich nichts.
Mir gefällt Dein Bild jedenfalls sehr gut.
Herzlichen Gruß Axel
Glüchwunsch zu diesem Erlebnis! Ich kann das sehr gut nachvollziehen, in der Extremadura ist einer mal 5 Meter über mir weggeflogen, da konnte ich gar nicht abdrücken, so beeindruckt war ich...
Sodele, jetzt aber zu Deinem Bild, das mir gut gefällt. Wie mein Namensvetter ja bereits beschrieben hat, ist die Schärfe beeindruckend. Dadurch, dass er direkt über Dir war, scheint ja praktisch alles in der Schärfeebene zu liegen; das Bild wirkt auf mich, als wäre es bei 50mm aufgenommen.
Über das Babyblau des Himmesl kann man sicherlich geteilter Meinung sein, aber dafür kannst Du ja schließlich nichts.
Mir gefällt Dein Bild jedenfalls sehr gut.
Herzlichen Gruß Axel
2011-11-14
Hallo Peter,
dann halt richtig groß, finde ich ok so,
herausragend ist die Schärfe und Farben,
gefällt mir,
schöne Grüße von Axel
dann halt richtig groß, finde ich ok so,
herausragend ist die Schärfe und Farben,
gefällt mir,
schöne Grüße von Axel