Zaunkönig,die 2.
© Otto Ganss

Hallo zusammen, hier noch eine weitere Aufnahme des Zaunkönigs. Gruss Otto |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-11 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | zaunkoenig, troglodytes troglodytes | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-11-12
Hallo Otto
Mir gefällt Dein Zaunkönig ausgesprochen gut. Die Schärfe sitzt perfekt und der Bildaufbau mit dem 'Rückblick' ist mal etwas anderes.
LG, Alexandra
Mir gefällt Dein Zaunkönig ausgesprochen gut. Die Schärfe sitzt perfekt und der Bildaufbau mit dem 'Rückblick' ist mal etwas anderes.
LG, Alexandra
2011-11-12
Hallo Otto,
gefällt mir immer noch ausgesprochen gut:
Die Schärfe ist optimal, den Blick finde ich klasse. Mal eine etwas andere Pose.
LG ANgela
gefällt mir immer noch ausgesprochen gut:

Die Schärfe ist optimal, den Blick finde ich klasse. Mal eine etwas andere Pose.
LG ANgela
2011-11-11
Hallo Otto,
eine sehr interessante, weil nicht ganz gewöhnliche Ansicht eines Vogels. Gerade hier beim Zaunkönig wirkt die Aufnahme wegen des kurzen Schwanzes besonders gut.
Liebe Grüße
Holger
eine sehr interessante, weil nicht ganz gewöhnliche Ansicht eines Vogels. Gerade hier beim Zaunkönig wirkt die Aufnahme wegen des kurzen Schwanzes besonders gut.
Liebe Grüße
Holger
2011-11-11
Beeindruckende Nähe, Otto! Die Schärfe sitzt nicht ganz auf dem Auge, dafür besticht das Bild in Gestaltung, Farbe und Licht!
VG Steffen
2011-11-11
Hallo Otto,
auch ein schöner Rücken kann entzücken... Obwohl dieser Spruch hier wohl eher auf den gestelzten Schwanz zutrifft. Diese Rückwärtspose hast du sehr gut eingefangen. Die Reflexe auf dem feuchten Ansitzast sehen aus, als würden sie von einem Aufhellblitz stammen? Da im Auge jedoch kein solcher Reflex erkennbar ist, werde ich wohl falsch liegen. Das Gefieder in der unteren Bauchregion kommt ein wenig überschärft rüber. Das tut der Qualität dieses Fotos aber keinen Abbruch.
Glückwunsch zu dieser Aufnahme und viele Grüße,
Christoph