
Eingestellt: | 2011-10-29 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
Die schön gezeichnete Raupe des Schwans (Euproctis similis)der als Falter komplett weiß ist,ein krasser Gegensatz. Gruss Otto |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-3 Objektiv: Zuiko 50mm 2.0 Belichtungszeit: 1/125s Blende: F8 ISO: 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 452.3 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer119 durch Gäste316 im alten Zähler |
Schlagwörter: | euproctis similis schwan |
Rubrik Wirbellose: |
die ist mir glatt entgangen,
ganz fantastisches Raupenbild. Hab ich noch nie gesehen.
LG
Stephan
Du zeigst hier ein sehr schönes Motiv in klassischer dynamischer Gestaltung.
Aber ich glaube die muss mal zum Haarschneiden Scherz !
Die Schärfe ist gut und gleichmäßig, das Licht noch OK und die Farben sehr natürlich.
Ich würde eventuell die Tiefen noch ca. 5 - 6 beschneiden.
Lieben Gruß Ralph
optimal in Szene gesetzt hast Du die schöne Raupe !
Die Schärfe passt perfekt, die Gestaltung hast Du gut gelöst.
Der Zweig und die Unterseite der Raupe sieht nachträglich Aufgehellt aus, etwas weniger hätte mir besser gefallen.
Gruß Johann
ein schöner klass Aufbau in dieser Diagonalen bei anschaulichem ABM
Die Farbgebung ist sehr ansprechend und gefällt mir sehr, dazu tolle dezente Farbverläufe im HG
Belichtungstechnisch hast du eine gute Ausleuchtung der Unterseite erreicht
Vom Schärfeeindruck hätte ich etwas weniger vorgezogen bzw. die Lichtdurchfluteten Bereiche etwas zurückgenommen, nach meinem Empfinden kommen viele Teile der Häärchen "etwas strahlend" rüber-----ist nur ne Kleinigkeit
Gruß Roland
die sieht ja witzig aus.
Sehr sauber hast du die Raupe abgelichtet und besonders gefallen mir die Härchen, die so schön durchleuchtet werden.
Einen klitzekleinen Kritikpunkt habe ich aber: Die Raupe ist mir eine Spur zu mittig. Ich hätte ihr vorne etwas mehr Platz gegönnt.
Aber, wie gesagt, das ist nur ein klitzekleiner Kritikpunkt an deinem sonst sehr sauberen, klassischen Makro.
LG
Astrid
es ist schon erstaunlich, dass aus dieser Raupe sich mal ein weißer Falter entwickelt!
Sehr schön hast du die Raupe mit der langen Behaarung aufgenommen, die sich vor dem feinen grünen Hintergrund schön abhebt.
Viele Grüße
Anne-Marie