
Eingestellt: | 2011-10-24 |
---|---|
DS © Daniel Segelcke | |
Hier habe mich mal auch an die Wischtechnik ran getraut. Das Herbstlicht erzeugte einen schönen Kontrast zum grünen Bodenbewuchs. Ich hätte gerne eure meinungen |
|
Technik: | Canon EOS-1D, 105mm 1/13 Sek., f/9.0, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 348.5 kB 669 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer570 durch Gäste323 im alten Zähler |
Schlagwörter: | auwald wischtechnik |
Rubrik Farben und Formen: |
unabhängig von der Technik und den Unwägbarkeiten des Fotografierens - am Ende zählt das Bild, was die anderen sehen. Und Deins gefällt mir ganz gut. Da es aber (wie ich zumindest empfinde) bei diesem Bild auf die Struktur insgesamt ankommen sollte (Form und Farbenspiel der hinteren Bäume im Kontrast zum Grün im Vordergrund) stört mich ein wenig der dicke Birkenstamm auf der rechten Seite des Bildes. Irgendwie stelle ich mir die Aufnahme ohne ihn schöner vor.
Vielleicht kannst Du ja mal versuchen, ein im Seitenverhältnis gleiches Bild zurecht zu schneiden, in dem Du rechts und unten etwas weg nimmst?
Immer gut Licht und noch viel Spaß am Experimentieren
Daniel
Ich bin ein großer Fan von Wischerbildern und habe regelrechte Entzugserscheinungen, weil ich schon so lange keine Wald mehr gesehen habe... Umso mehr freue ich mich, deinen ersten Versuch hier kommentieren zu können!
Bei Wischerbildern ist Bildkomposition genauso wichtig, wie bei "normalen" Landschaftsbildern! Und genau das ist an deinem Bild meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt. Du hast unten eine recht große, harmonisch-grüne Fläche und oben totales Stämmechaos. Rechts ein dunkler Baumstamm, der den Betrachter völlig aus dem Bild reißt... Ein Beschnitt würde hier schon sehr helfen: drei Zentimeter unten weg, zwei Zentimeter rechts, und das Bild ist um längen besser!
Die Farbkontraste zwischen Rot-Grün sind wirklich schön, die Lichtkontraste allerdings fast etwas zu heftig. Die weißen Reflektionen an den Stämmen stören mich; ich hätte vermutlich mit noch größerem Zoom gearbeitet und mich auf die unteren zwei Meter der Bäume konzentriert, wo kein so helles Licht hinfiel!
Was mir außerdem auffällt, ist: dein Wischen war nicht gleichmäßig, du hast geruckelt, was sich in unterbrochenen Linien zeigt. Das ist unausweichlich: für gute Wischerbilder "wischt man sich tot", sprich: du musst viele Fotos machen und hoffen, dass eines dabei ist, bei dem alles stimmt. So zumindest geht es mir immer... Das nächste Mal experimentiere mit der Geschwindigkeit, die du für die Kamerabewegung nutzt; meiner Meinung nach bringt Schnelligkeit und relativ kurze Verschlusszeiten die besten Ergebnisse!
Ich hoffe, du fasst diese Kritik so auf, wie sie gedacht war: als Verbesserungsvorschlag und Anregung, weiter zu Experimentieren! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
LG - Kerstin