
Eingestellt: | 2011-10-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-22 |
JB © Johann Brüning | |
Oft habe ich im Garten auf der Lauer gelegen um mal ein brauchbares Vogelfoto zu schiessen. Heute war das Glück mal mit mir. Auch wenn es "nur" ein Spatz ist, ich habe mich wahnsinnig über diesen Treffer gefreut. Beeinflußte Natur wegen dem Sitzplatz (Gartenmauer) Kann er eurer Kritik standhalten ? |
|
Technik: | EOS 450D, Sigma 120-400 @323 mm, 1/100 Sek., f 7.1, ISO 100, Fullframe, Freihand. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 684.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 1 durch Benutzer846 durch Gäste621 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sperling spatz |
Rubrik Vögel: |
eine saubere Arbeit; man kann es nicht anders sagen. Und Spatzen sind auch sehr schön.
Überzeugend was die Schärfe, Tiefenschärfe und Farbe betrifft.
LG Detlev
Gruß Johann
auch mir gefällt dein süsser Spatz sehr. Die Nähe ist beeindruckend und die Schärfe fein.
Auch die Farbgebung spricht mich sehr an. Alles in allem ein schönes Bild vom Spatz, welchen ich
noch nicht so gut vor die Linse bekommen konnte...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
wenn ich an meine Kindheit denke war es ein Allerweltsvogel, heute sieht man ihn höchstens beim "roten fastfoot Restaurant"
wie er/sie sich Reste stibitzt.
Schärfe und Belichtung gefallen mir neben der Gestaltung (HG) sehr gut.
Gruß
Klaus
ein sehr gelungenes Bild von einem (inzwischen nicht mehr) Allerweltsvogel,gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
ein tolles Foto ist dir hier gelungen. Mit der Schärfe hast du es in meinen Augen etwas zu gut gemeint.
Wegen der Mauer ist es für mich auch nicht beeinflusste Natur, nur wenn du die Vögel mit Futter angelockt hast.
VG
Marion
Gratulation zu den sehr schönen Bild von einem Haussperling. Die warmtonigen Farben und die Schärfe gefallen mir sehr gut. Es ist schon interessant, wie der Begriff "beeinflußte Natur" ausgelegt wird. Nur weil der Vogel auf einer Mauer sitzt, würde ich ihn nicht unter dem Begriff einordnen. Wenn ein Tier nicht durch irgendwelche Methoden angelockt wurde, sich frei bewegen kann und dabei zufällig auf einem von vielen Zivilisations-Utensilien sitzt (Zäune, Pfosten, Mauern usw.), ist es für mich ein Naturdokument.
Gruß Rolf
ein sehr gelungendes Foto.
Farbe und schärfe sind super und ich finde Spatzen toll
L.g.
Anna-lena
Du schreibst: "nur" ein Spatz... Da denke ich mir: lieber einen Spatz in der Hand ....
Ich finde eh, dass auch "Spatzen" schöne Vögel sind, sie werden, denke ich, nur oft übersehen weil sie so präsent sind.
In Deinem Bild hast Du ihn jedenfalls schön in Szene gesetzt, Licht, Farben und Pose gefallen mir gut.
LG Heike
mir sind die frechen Spatzen auch sehr sympathisch, deshalb das nur in ""
Er ist aber kein Eisvogel oder Bienenfresser
Gruß Johann
da freue ich mich für dich mit, waren sie in meiner Kindheit fast eine "Plage" war der Bestand in den letzten Jahrzehnten leider sehr zurückgegangen.
Glücklicherweise sieht man diese liebenswerten Gesellen jetzt wieder öfters.
Dir ist eine gute und ansprechende Darstellung gelungen.
Obwohl die Zeichnung des Zweigs im HG recht deutlich ist empfinde ich sie nicht so dominieren bzw. ablenkend, bring sie doch viel Natürlichkeit ins Bild.
Der Akteur setzt sich durch die gut platzierte Schärfenebene prima vom Umfeld ab, insofern ist dir die Freistellung gut gelungen.
Die warme Farbgebung empfinde ich natürlich gut gelungen.
Gruß Roland
das bild gefällt mir von den schönen farben und dem herrlichen licht!
auch der detailreichtum ist klasse.
Gratuliere!
Gruß von norbert
PS. was hat er denn im schnabel?
Vielleicht ein Nadelbaumsamen ?
Gruß Johann