
Eingestellt: | 2011-10-05 |
---|---|
MF © manu fodi | |
Hallo, ich habe mit diesem Foto mal probiert die schillernden Farben des Baches einzufangen. Anfangs hatte ich etwas Probleme die Regionen um den Bach herum scharf zu bekommen. Hat jemand noch Tipps zur Verbesserung? LG |
|
Technik: | Canon 450D |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 396.3 kB 1484 x 990 Pixel. |
Ansichten: | 167 durch Gäste248 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
ein einer solchen Situation solltest Du am besten einen GVF verwenden damit bekommst Du die Kontraste besser in den Griff, hast Du hier mit einem Stativ gearbeitet?
Ein solches solltest Du unbedingt verwenden.
LG. Peter
Viele Grüße und danke für die Tipps, Manu
danke schonmal für die Tipps. Ich habe diese Stelle auch in anderen Lichtsituationen aufgenommen. Ich schaue mal ob ein besseres hochstellen kann. Es wirkt auch für mich zu grell und unruhig. Danke für die Hinweise nochmal.
Manu
danke schonmal für die Tipps. Ich habe diese Stelle auch in anderen Lichtsituationen aufgenommen. Ich schaue mal ob ein besseres hochstellen kann. Es wirkt auch für mich zu grell und unruhig. Danke für die Hinweise nochmal.
Manu
Du solltest vielleicht noch ein paar mehr Angaben zur Technik machen. So ist es etwas schwierig Deine Frage nach Verbesserungsvorschlägen zu beantworten. Eines fällt aber schon mal auf, das Wasser im Vordergrund ist stark überbelichtet. An Waldbächen fotografiert man am besten, wenn diese im Schatten liegen oder bei bewölktem Himmel. Die Hell-/Dunkel-Wechsel bei Sonnenschein sind durch den Sensor nicht in den Griff zubekommen. Die Felsen im HG sind tatsächlich etwas unscharf. Hast Du eine lange Brennweite benutzt?
Schöne Grüße
Joachim