
Eingestellt: | 2011-09-28 |
---|---|
HH © Holger Huebner | |
Zeige euch heute einen Pärchen Maronenenröhrlinge von denen bei uns jetzt sehr viele zu finden sind. Hoffe sie gefallen ein wenig. LG Holger |
|
Technik: | SONY DSLR-A230, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/15 Sek., f/5.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 370.5 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer560 durch Gäste695 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß Heinz
ich denke, es könnte sich um Maronen handeln. Wir haben hier auch immer richtige "Wummer" mit sehr knolligen Stielen. Steinpilze haben doch eine etwas andere Struktur am Stiel (eher netzartig) und einen weißen Rand um den Hut, oder? Aber es gibt ja mehrere Arten....
Wenn ich mich irre, bitte berichtigen.
@ Holger
Das Bild gefällt mir ganz gut, schön der "große Bruder" neben dem Winzling.
LG
Sarah
Gruß Siggi
besten Dank für Eure Anmerkungen und ebenfalls für den Vorschlag.
@Heinz Ich bin mir immer noch sicher das dieses ein Maronenröhrling ist.
Du hast recht das diese meist ein dünneren Stiel haben. Allerdings sind je nach Standort auch welche mit dicken Stielen zu finden. Desweiteren war das Fleisch des Pilzes beim Anschnitt bläuend(der Pilz ist nach der Tour in der Pfanne gelandet) was beim Steinpilz nicht vorkommt.
Sollte ich trotz alledem falsch liegen bin iich dankbar für Aufklärung.
LG Holger
so richtig majesttisch steht er da. Die Präsentation finde ich sehr gelungen, zum einen wegen des "hügeligen" Untergrunds, zum anderen wegen des wunderschönen Hntergrunds.Auch die Schärfe finde ich gt gesetzt.
LG ANgela
Ein tolles Pilzmakro, sehr schön in Licht und Farbe.
Gruß Ralph
hübsches Pärchen, gefällt mir, auch die Schärfenverteilng finde ich ok.
Herzliche Grüße!
Holger