Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2015-3

entspannt© Helga Rosenberger2015-03-143 Kommentareentspannt Löffelente© André Kuschel2015-03-144 KommentareLöffelente Rotschwanz© Benutzer 6379222015-03-140 KommentareRotschwanz Fette Beute ...© Steffen Spänig2015-03-1418 KommentareFette Beute ... Revierkampf© Markus Blome2015-03-143 KommentareRevierkampf Graureihe© Martin Braun2015-03-145 KommentareGraureihe Mäusebussard......© Jörg Gerhards2015-03-146 KommentareMäusebussard...... "Federgeistchen" heißen eigentlich ja spezielle KLeinschmetterlinge...© Wolf Spillner2015-03-141 Kommentar"Federgeistchen" heißen eigentlich ja spezielle KLeinschmetterlinge... "Sperber"© Eric Dienesch2015-03-149 Kommentare"Sperber" Gänse beim Starten© Peter Drach2015-03-131 KommentarGänse beim Starten Wasseramsel auf Tauchgang© Daniela Beyer2015-03-138 KommentareWasseramsel auf Tauchgang Singhabicht© Christian Jakimowitsch2015-03-134 KommentareSinghabicht Frau Spatz, die nun doch ein Männchen ist© Anne-Marie Kölbach2015-03-1311 KommentareFrau Spatz, die nun doch ein Männchen ist Löffelente© Urs Zimmermann2015-03-139 KommentareLöffelente Höckerschwan im Abendlicht© Mike Schumacher2015-03-138 KommentareHöckerschwan im Abendlicht Farbenfroh© Peter Kühn2015-03-137 KommentareFarbenfroh Überflieger© Andreas Richter2015-03-137 KommentareÜberflieger "Zwergi" auf Frühjahrstour© Holger Dörnhoff2015-03-136 Kommentare"Zwergi" auf Frühjahrstour Pestvogel© Ralph Trautwein2015-03-131 KommentarPestvogel Sperber© Lutz Wilke2015-03-137 KommentareSperber Jetzt wird der Innenraum...© Wolf Spillner2015-03-1332 KommentareJetzt wird der Innenraum... Braunschwanz Amazillie© Alejandro Metzger2015-03-1310 KommentareBraunschwanz Amazillie Kapitaler Fang© Robert Bour2015-03-121 KommentarKapitaler Fang Schwanzmeise© Michael Kraus2015-03-122 KommentareSchwanzmeise Brautente (Aix sponsa)© Daniela Beyer2015-03-122 KommentareBrautente (Aix sponsa) Wieder da, wieder hier!© Harald Haberscheidt2015-03-1216 KommentareWieder da, wieder hier! Start© Ralf M. Schreyer2015-03-122 KommentareStart Graureiher© Gregor Heinrichs2015-03-121 KommentarGraureiher Rotkehlchen© Ralf Spichala2015-03-121 KommentarRotkehlchen Buntspecht Weibchen© Karl-Heinz Fritschek2015-03-120 KommentareBuntspecht Weibchen Waldohreule in bunter Umgebung© Patrick Donini2015-03-1266 KommentareWaldohreule in bunter Umgebung Seeadler© michaelmaxbender2015-03-127 KommentareSeeadler Augenblick in Gold© Oliver Ulmer2015-03-123 KommentareAugenblick in Gold Im Morgenlicht© Jürgen Liebner2015-03-126 KommentareIm Morgenlicht Sehr viel feine Spinnenseide...© Wolf Spillner2015-03-124 KommentareSehr viel feine Spinnenseide... Sperber© Helga Rosenberger2015-03-112 KommentareSperber Heckenbraunelle© Holger Huebner2015-03-114 KommentareHeckenbraunelle Basstölpel von oben© gelöschter Benutzer #11087352015-03-111 KommentarBasstölpel von oben Die Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris, Syn. Parus palustris)© Zakaria Laperashvili2015-03-111 KommentarDie Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris, Syn. Parus palustris) Junger Mäusebussard© Klaus Günther2015-03-116 KommentareJunger Mäusebussard