Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2004-1

Ganz schön kalt! ND© Jörg Gromoll2004-01-311 KommentarGanz schön kalt!  ND leitwerk. [ND]© Alexander Gabrysch2004-01-311 Kommentarleitwerk. [ND] Spatz ND© Achim Winkler2004-01-295 KommentareSpatz ND waldarbeiter. [ND+EBV]© Alexander Gabrysch2004-01-293 Kommentarewaldarbeiter. [ND+EBV] [ND] Grosser Kormoran.© Alexander Gabrysch2004-01-293 Kommentare[ND] Grosser Kormoran. Graukopfkasarka und Rostgans ND© Stephan Roscher2004-01-281 KommentarGraukopfkasarka und Rostgans ND Blaumeise (Parus caeruleus)© Dirk Vorbusch2004-01-265 KommentareBlaumeise (Parus caeruleus) Porträt eines Pelikans ZO© Konrad Hölzl2004-01-254 KommentarePorträt eines Pelikans ZO Spatz© Geloeschter 4i-Benutzer #1562004-01-256 KommentareSpatz Rotschenkel ZO© Almuth Gürtler2004-01-211 KommentarRotschenkel ZO Haussperling KD© Achim Winkler2004-01-2111 KommentareHaussperling KD Ueberfuellung am Esstisch© Geloeschter 4i-Benutzer #1562004-01-202 KommentareUeberfuellung am Esstisch tatatata© Stefan Jondral2004-01-205 Kommentaretatatata Schau mir in die Augen kleines....© Geloeschter 4i-Benutzer #1562004-01-193 KommentareSchau mir in die Augen kleines.... Reiher© Jörg Klasen2004-01-194 KommentareReiher Rötelreiher nd© Stefan Jondral2004-01-1810 KommentareRötelreiher nd Reiher© Jörg Klasen2004-01-173 KommentareReiher nashornpelikan nd© Stefan Jondral2004-01-1610 Kommentarenashornpelikan nd Graureiher ND© Achim Winkler2004-01-162 KommentareGraureiher ND Landung ND© Marion Hogl2004-01-169 KommentareLandung ND Mund zu es zieht...© Geloeschter 4i-Benutzer #1562004-01-154 KommentareMund zu es zieht... Türkentaube ND© Günther Schmaus2004-01-143 KommentareTürkentaube  ND Pelikan ND© Stefan Jondral2004-01-135 KommentarePelikan ND Glider© Geloeschter 4i-Benutzer #1562004-01-134 KommentareGlider Graugänse© Götz Nowack2004-01-122 KommentareGraugänse Kanadagans (Branta canadensis) im Abendlicht, NSG Ruhraue Mülheim/Ruhr© Dirk Vorbusch2004-01-123 KommentareKanadagans (Branta canadensis) im Abendlicht, NSG Ruhraue Mülheim/Ruhr Basstölpel© Reymund Lenkeit2004-01-112 KommentareBasstölpel Kontrast2004-01-105 KommentareKontrast Graureiher (Ardea cinerea), NSG Ruhraue Mülheim, Mülheim Ruhr© Dirk Vorbusch2004-01-102 KommentareGraureiher (Ardea cinerea), NSG Ruhraue Mülheim, Mülheim Ruhr Uhu© Roland Schlüter2004-01-103 KommentareUhu Taube ND© Günther Schmaus2004-01-103 KommentareTaube  ND Mein Erster (ND+EBV)© Geloeschter 4i-Benutzer #1002004-01-083 KommentareMein Erster (ND+EBV) Blassfuß Töpfervogel ZO EBV© Helmut Lammertz2004-01-085 KommentareBlassfuß Töpfervogel ZO EBV Höckerschwan (Cygnus olor), NSG Walsum© Dirk Vorbusch2004-01-082 KommentareHöckerschwan (Cygnus olor), NSG Walsum Blaumeise© Götz Nowack2004-01-063 KommentareBlaumeise Graugänse© Götz Nowack2004-01-052 KommentareGraugänse ND© Peter Bogoly2004-01-057 KommentareND Weisswangengans ND© Achim Winkler2004-01-043 KommentareWeisswangengans ND Haubenmeise© Götz Nowack2004-01-043 KommentareHaubenmeise Ich komme überall hin, aber auch über all durch ND© Silvio Bürger2004-01-043 KommentareIch komme überall hin, aber auch über all durch ND