Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2010-1

Fröstelnde aber satte Schönheit© Sebastian Münter2010-01-142 KommentareFröstelnde aber satte Schönheit ~Schöner Gast~© Kevin Winterhoff2010-01-1428 Kommentare~Schöner Gast~ Grünschenkel© Tobias v. Lukowicz2010-01-146 KommentareGrünschenkel Neugieriger Haussperling (Passer domesticus)© Manfred Nieveler2010-01-147 KommentareNeugieriger Haussperling (Passer domesticus) kleiner Schelm© Michael Peters2010-01-144 Kommentarekleiner Schelm Haussperling© Marcus Säfken2010-01-142 KommentareHaussperling Morgendlicher Reif© Christine Walter2010-01-1411 KommentareMorgendlicher Reif Struwelkopf© Christine Walter2010-01-142 KommentareStruwelkopf Lauerstellung© Benutzer 2152412010-01-145 KommentareLauerstellung es kann nur einen geben: ...© Michael Manitz2010-01-1416 Kommentarees kann nur einen geben: ... Blaumeise im Schnee© Holger Dörnhoff2010-01-148 KommentareBlaumeise im Schnee Saagänse bei Schneefall© Hans Glader2010-01-134 KommentareSaagänse bei Schneefall Rotkehlchen© Gerald Marz2010-01-132 KommentareRotkehlchen Der Einweiser© Peter Lindel2010-01-1322 KommentareDer Einweiser ~soft landing~© Lucas Müller2010-01-134 Kommentare~soft landing~ Kampf ums Überleben© Udo Schlottmann2010-01-1314 KommentareKampf ums Überleben Streitigkeiten ...© Willi Zellmann2010-01-133 KommentareStreitigkeiten ... Blaumeise© Hannes Hochreiter2010-01-132 KommentareBlaumeise Letztes "Nonnenbild"...© Wolf Spillner2010-01-131 KommentarLetztes "Nonnenbild"... Saatkrähe© Benutzer 1076412010-01-1310 KommentareSaatkrähe Beuteübergabe© Winfried Wisniewski2010-01-134 KommentareBeuteübergabe Fasan (Phasianus colchicus) im Schnee II© Manfred Nieveler2010-01-122 KommentareFasan (Phasianus colchicus) im Schnee II Rotkehlchen im weichen Licht© Samuel Gall2010-01-128 KommentareRotkehlchen im weichen Licht kritischer Blick© Samuel Gall2010-01-124 Kommentarekritischer Blick Drossel© Dirk Neugebauer2010-01-122 KommentareDrossel Auf der Insel Hiddensee...© Wolf Spillner2010-01-121 KommentarAuf der Insel Hiddensee... Rotkehlchen bei miesem Licht© Sebastian Münter2010-01-123 KommentareRotkehlchen bei miesem Licht Noch mehr Schnee?? Au weh!!© Claudia Reinöhl2010-01-122 KommentareNoch mehr Schnee?? Au weh!! Sehr aufmerksam…© Gertraud Beitzinger2010-01-127 KommentareSehr aufmerksam… „Der Schläfer“© Erich Greiner2010-01-126 Kommentare„Der Schläfer“ Wiesenpieper© Tobias v. Lukowicz2010-01-1214 KommentareWiesenpieper Blessgänse am Niederrhein© Hans Glader2010-01-123 KommentareBlessgänse am Niederrhein Kohlmeise© Gerald Marz2010-01-125 KommentareKohlmeise blauer Schwan© Rainer Deible2010-01-124 Kommentareblauer Schwan Steinkauz© Dirk Westermann2010-01-1211 KommentareSteinkauz Fliegender UHU© Rainer Primbs2010-01-122 KommentareFliegender UHU ~ Versteck im Herbstlaub ~© Harald Haberscheidt2010-01-124 Kommentare~ Versteck im Herbstlaub ~ Reiherente (Aythya fuligula)© Sebastian Hennigs2010-01-124 KommentareReiherente (Aythya fuligula) Flugbegleitung© Benutzer 2152412010-01-123 KommentareFlugbegleitung Stockentenweibchen© Benutzer 1076412010-01-122 KommentareStockentenweibchen