Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Amsel beim Eisbaden© Rolf Müller2022-12-204 KommentareAmsel beim Eisbaden
Auch bei Minusgraden baden die Amseln sehr gerne sobald eine Wasserstelle wieder auftaut.
Badendes Amselweibchen© Rolf Müller2022-11-202 KommentareBadendes Amselweibchen
Ein neues Vogelbad haben die Vögel erst nach einiger Zeit angenommen. Doch jetzt wird es regelmäßig besucht. In meinen Seiten habe ich einen Beitrag geschrieben über den Bau eines transportablen Vogelbades
Badetag© Marko König2021-08-015 KommentareBadetag
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=k89xo2lGqWM
Besser als die Inuit...© Wolf Spillner2017-10-234 KommentareBesser als die Inuit...
...und nachahmende Kanuten beherrscht der Sanderling die Kenterrolle perfekt!
Eichelhäher© Rolf Müller2016-08-265 KommentareEichelhäher
Wenn die Eichelhäher baden, dann richtig. Bei diesen Vögeln sieht es immer extremer aus als bei den Kleinvögeln. Mein neues Vogelbad wird sehr gut angenommen. Vor allem in den Spätsommertagen bis in den November ist reger Betrieb. In Verbindung mit einer kleinen Fütterung neben dem Teich und verschiedenen Sitzwarten ist für Abwechslung gesorgt.Nun hoffe ich auf Artenvielfalt. Wie man ganz schnell und einfach einen kleinen Vogelteich baut könnt ihr hier ansehen: https://youtu.be/daLEayJB0H0. Vora
Mehr hier
Amsel am Vogelbad© Rolf Müller2011-10-131 KommentarAmsel am Vogelbad
Der Herbst ist für mich ein guter Monat um am Vogelbad im heimischen Garten die verschiedensten Vögel beim Trinken oder Baden zu fotografieren. Es ist erstaunlich welche Arten zu dieser Jahreszeit noch zu sehen sind. Wahrscheinlich wirkt hier auch die Klimaverändrung mit, dass manche Vogelarten später in den Süden fliegen. Amseln sind sehr vorsichtig und sehr revierbeherrschend, wenn diese an der Badestelle sind. Manchmal stehen einige Vögel regelrecht Schlange, um sofort den freien Platz einzun
Mehr hier
Blaumeise© Rolf Müller2011-09-119 KommentareBlaumeise
Der Spätsommer und Herbst ist für mich die Zeit, am angelegten Vogelbad im Garten, hin und wieder auf die badenden Vögel anzusitzen. Es kommen viele Vögel zum Baden und zum Trinken. Da der kleine Teich meistens im Schatten liegt, setze ich überwiegend externe Blitzgeräte ein, die den ganzen Bereich ausleuchten.

Verwandte Schlüsselwörter