@ Thorsten: Ich werde es kontrollieren bei nächster Gelegenheit, bin gerade unterwegs. Ich danke dir für dein Mitüberlegen und dein Engagement.😃👍
LG Holger
Hallo Ute,
ich danke Dir für dein Lob. - Ich muss sagen, das ich auch schon von anderen Fotografen gehört habe, das sie mit Sandiskkarten derlei Probleme hatten. Das ist auch der Grund, weswegen ich es jetzt mit anderen Herstellern mal probiere. Ich versuche es positiv zu sehen: ein technologischer Wechsel hin zu schnelleren Karten stand eh bei mir an.
LG Holger
@ Barbara: Auch dir noch einmal ein Dankeschön fürs Mitdenken. Zu deinem Vorschlag verweise ich der Einfachheit halber auf meine Ausführungen zu Martin Ganders Lösungsansatz, weil es deinen Vorschlag mit beantwortet.
LG Holger
Hallo Martin,
erst einmal vielen Dank, dass du dich so intensiv mit meinem Problem beschäftigt hast und das dir dieses Bild so gut gefällt.
Zu deiner Lösungstheorie: ich habe da Zweifel, obwohl ich einräumen muss, das es eine Restwahrscheinlichkeit gibt, das du doch Recht hast. Warum sage ich das? Ich habe zwei Cardreader! Einen von Lexar für die CFExpress-Karten und einen für meine SD-Karten. Ersterer wird selten benutzt und hat das Problem gezeigt und der andere SD-Karten-Leser produziert das
@ Thorsten: Zunächst danke für dein Lob zu meinem Bild. - Du darfst fragen. Wenn ich die Speicherkarte aus der Kamera hole und in den Cardreader im PC stecke, bekomme ich die Fehlermeldung "Unbekanntes Dateiformat - Bitte Speicherkarte neu formatieren"! Und das obwohl ich die Speicherkarte vor der Aufnahmesession in der Kamera selber (hier z.B. R7) formatiert habe und bei den Kontrollen während des Fotografierens in der Kamera auch angezeigt bekommen habe. Erst wenn die Karten aus der
@ Thorsten: Zunächst danke für dein Lob zu meinem Bild. - Du darfst fragen. Wenn ich die Speicherkarte aus der Kamera hole und in den Cardreader im PC stecke, bekomme ich die Fehlermeldung "Unbekanntes Dateiformat - Bitte Speicherkarte neu formatieren"! Und das obwohl ich die Speicherkarte vor der Aufnahmesession in der Kamera selber (hier z.B. R7) formatiert habe und bei den Kontrollen während des Fotografierens in der Kamera auch angezeigt bekommen habe. Erst wenn die Karten aus der
@ Thorsten: Zunächst danke für dein Lob zu meinem Bild. - Du darfst fragen. Wenn ich die Speicherkarte aus der Kamera hole und in den Cardreader im PC stecke, bekomme ich die Fehlermeldung "Unbekanntes Dateiformat - Bitte Speicherkarte neu formatieren"! Und das obwohl ich die Speicherkarte vor der Aufnahmesession in der Kamera selber (hier z.B. R7) formatiert habe und bei den Kontrollen während des Fotografierens in der Kamera auch angezeigt bekommen habe. Erst wenn die Karten aus der
@ Sebastian: Vielen Dank für dein Lob zu meinem Bild. - Thema Speicherkarte/Kamera: An einen Defekt der R7 glaube ich nicht, weil 1. eine defekte Karte aus dem Einsatz mit meiner R5 stammt und eine CFExpress-Karte war und 2. weil meine älteren Transcend- und Lexarkarten noch nie ein Problem mit der R7 hatten. Mal sehen, wie es weiter geht.
LG Holger
@ Barbara: Auch dir ein herzliches Dankeschön. 😊 Naja, ich bin auch totunglücklich, wer steht schon umsonst um 4:00 Uhr in der Frühe auf um eine halbe Stunde zu fahren, tolle Bilder zu machen und Daheim ist Ätschibätsch, war nix.😞
Naja, das Leben geht weiter.
LG Holger
@ Michael: Vielen Dank für dein Lob. - Parallel aufzeichnen ist leider auch keine gute Option, da die Aufzeichnung auf der zweiten Karte nur als Jpg erfolgt. Das taugt für die Nachbearbeitung leider nicht.🥴
LG Holger
Tja, das ist eines meiner wenigen Sommerfotos, die diese Saison überlebt haben. Mir ist schon wieder eine Speicherkarte kaputt gegangen auf dem Weg von der Kamera in den Rechner. Mittlerweile ist es die Vierte! Alles Sandisk, alles nicht mehr lesbar! - Ich habe die Speicherkarten jetzt komplett durch einen anderen Hersteller ersetzt, aber die viele Arbeit, die hinter den Fotos steckt und die vielen schönen Motive (Falter, Orchideen und Sonnentau) gibt einem niemand zurück. Ein Jammer...
LG und s
Die Junguhus aus dieser Saison haben mir in den letzten Wochen wieder viel Vergnügen bereitet. Ich kann nicht verhehlen, das mir diese beeindruckenden Eulen ziemlich ans Herz gewachsen sind.
Schönen Sonntag und LG
Holger
So frei sitzend habe ich "meine Uhus" noch nie fotografieren können. Ich finde Dir ist ein sehr schönes Foto gegönnt worden, lieber Stefan. Gefällt mir.
LG Holger
Bach geht immer, auch bei Sonnenschein! Der belaubte Wald macht es möglich und verwandelt den Bach in ein kleines grünes Spektakel.
Schönes Wochenende und
LG Holger
... da ist im Osten der Halbinsel Sao Lourenco auch Madeira zu Ende. - Ein Sonnenloch und eine Regenfront sind immer gut für ein spannendes Landschaftsbild, gell?
LG und schönes Wochenende
Holger
PS Wer einen Größenvergleich benötigt für die imposante Szenerie: auf der Ecke der Klippe stehen vier erwachsene Menschen. Einer hat eine weiße Jacke an.
Immerhin Lothar, immerhin! Ich habe dieses Jahr noch nicht einen einzigen Bläuling ausmachen können. Da bist du ganz klar weiter als ich... und als Jahreserstlingswerk ist es doch durchaus ansehnlich geworden.😉
LG Holger
@ all: Vielen Dank für eure teils ausführlichen, jedoch durchweg freundlichen und lobenden Kommentare. Auch über die vielen Sternchen habe ich mich sehr gefreut.😊
LG Holger
Den kenne ich auch, lieber Guido. Und die Sache mit den Menschenmassen auch... bei mir damals haben doch tatsächlich so ein paar "Vollhonks" sich an die obere Schwelle gesetzt - Absperrungen? - Die gelten doch nicht für uns oder?
Irgendwann hat die aber doch mal jemand da weggefischt und die Ohren lang gezogen!
Dein Bild gefällt mir deswegen, weil es den Wasserfall "breit" macht. Der erste Impuls ist ja immer, das Geschehen wegen der Fallrichtung des Wassers vertikal zu fotog
Neben den vielen feinen Wassertröpfchen auf der Frontlinse (der Lappen zum Abtrocknen war ebenfalls schon durchfeuchtet), waren die vielen Leute in dem Gelände das Hauptproblem. Erst daheim habe ich gemerkt wie viele Motive ich mir in dem Wäldchen vermasselt habe, nur weil ich ohne meine Brille (die war auch nicht zu gebrauchen wegen dem Fisselregen) nicht gesehen habe, das entweder im Dunst noch eine Person im Bild stand oder die Frontlinse noch verschmiert war. Hier beim Ent hat es ausnahmswei
Zitat: "Ich denke auch hier werden irgendwann Bilder auftauchen, bei denen zumindest
bei der Bearbeitung KI genutzt wird... " - Das tun unsere Bildbearbeitungsprogramme in den neueren Versionen bereits! - Ich gehe davon aus, das die KI-Bilder auch hier im Forum bereits Einzug gehalten haben. LG Holger
Eigentlich habe ich auf die Wasseramsel gewartet, aber so eine Gebirgsstelze ist auch ein netter Beifang, den ich gerne mal "mitnehme". Ist ein wenig unruhig im Umfeld, aber dafür authentisch.
Schönes Wochenende und LG
Holger
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.