
Eingestellt: | 2011-08-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-27 |
SK © Susanne Kitzmann | |
Hallo zusammen, neulich beim Spazierengehen habe ich eine Wiese mit Glockenblumen entdeckt. Dort muste ich nochmal in aller Ruhe zum Fotografieren hin. Die Blüten dieser Wiesenglockenblumen (?) sind so schön zart, was ich versucht habe einzufangen. Diese Blüte hat mich irgedwie an eine Satellitenschüssel erinnert. Viele Grüße |
|
Technik: | Sony A580, Sigma Makro 105, f6,3, 1/200, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 191.3 kB 598 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer80 durch Gäste253 im alten Zähler |
Schlagwörter: | glockenblume wiesenglockenblume campanula |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Glockenblumen: |
danke für Deinen Kommentar. Das Licht war noch hart, das ist wahr. Ich hätte später losgehen sollen. Oje, rauscht das Bild wirklich so deutlich? Ist mir gar icht so aufgefallen. Na ja, es gibt ja noch Glockenblumen...
VG Susanne
Glockenblumen sind wirklich ein lohnendes Objekt und gar nicht so leicht zu fotografieren, weil sie auf so zartem Stängel sitzen und bei jedem Windhauch schwanken, was das Scharfstellen meistens zu einem kleinen Abenteuer macht.
Der Titel passt gut zum Bild, und die Blende hast du auch gut gewählt, weil der HG auch noch etwas Struktur erkennen lässt, ohne zu unruhig zu sein. Die Bildkomposition mit der links nach oben zeigenden Knospe finde ich ebenfalls gut gelungen.
Mir kommt es allerdings so vor, als sei das Licht schon ziemlich hart gewesen. Da hattest du anscheinend bei [url]591708[/url] mehr Glück.
Mir scheint, dass du auch hier über der einen Blütenblattspitze einen Sensorfleck hast, den du weg stempeln könntest. Außerdem - wie Klaus schon beim letzten Bild erwähnte - gehört das Bild eigentlich etwas entrauscht, aber vielleicht hast du dich mit der Bildbearbeitung auch noch gar nicht so beschäftigt - das ist ja noch mal ein Thema für sich, für das ich eeeeeeeeewig gebraucht habe ... und gut bin ich darin immer noch nicht.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Fotografieren, denn das ist das Wichtigste.
VG,
Pascale