Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Amphibien und Reptilien

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung

In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt.

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben:

  • Bilder von Amphibien und Reptilien, die ständig unter Wasser leben, z.B. Wasserschlangen und Meeresschildkröten, aber auch Kaulquappen und andere aquatisch lebende Larven
  • Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik ganz oder teilweise unterhalb der Wasserlinie befindet, z.B Split-Level-Aufnahmen von adulten Amphibien sowie Bilder von Larven oder Molchen in (Mini-)Aquarien

Für Amphibien und Reptilien, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet (z.B. der quakende Frosch, bei dem nur der Kopf aus dem Wasser ragt), sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken


Archiv

Die 36 Bilder aus der 1. Woche 2016-4

ich hab da was am Auge ...© Brigitt Biedermann2016-04-072 Kommentareich hab da was am Auge ... Hallo du...© franz pazdera2016-04-074 KommentareHallo du... ~ Blaumann ~© Wolfgang Hock2016-04-0711 Kommentare~ Blaumann ~ Grasfrosch-Pärchen II© Mario Harzheim2016-04-070 KommentareGrasfrosch-Pärchen II Bevor ich zeige, wie die krötigen Hochzeiter...© Wolf Spillner2016-04-075 KommentareBevor ich zeige, wie die krötigen Hochzeiter... Feuersalamander© mirko paric2016-04-061 KommentarFeuersalamander Abgelaicht© heinz buls2016-04-068 KommentareAbgelaicht Vipera Berus© Matej Macháč2016-04-062 KommentareVipera Berus Viererpack© Daniel Mathias2016-04-062 KommentareViererpack Voran, voran...© Wolf Spillner2016-04-068 KommentareVoran, voran... Waldeidechse (Zootoca vivipara)© Wolfgang Omert2016-04-058 KommentareWaldeidechse (Zootoca vivipara) Autsch...© Kai Bratke2016-04-051 KommentarAutsch... Der Sonne entgegen© Robert Sommer2016-04-053 KommentareDer Sonne entgegen Huckepack© Ralf Brockmann2016-04-050 KommentareHuckepack Leider nicht Blau© Thomas Hinsche2016-04-053 KommentareLeider nicht Blau Moorfrösche© Heinz Grünert2016-04-051 KommentarMoorfrösche Erdkröten wirken immer etwas behäbig.© Dieter Eichstädt2016-04-051 KommentarErdkröten wirken immer etwas behäbig. Augen zu und durch, Mädchen...© Wolf Spillner2016-04-052 KommentareAugen zu und durch, Mädchen... Krötenwanderung© Helga Rosenberger2016-04-051 KommentarKrötenwanderung Krötenzeit© Thomas Goetzfried2016-04-0420 KommentareKrötenzeit Nicht alle Moorfroschmännchen...© Dieter Eichstädt2016-04-042 KommentareNicht alle Moorfroschmännchen... Erdkröte© Benutzer 2252952016-04-042 KommentareErdkröte Costa Rica Work Shop Tag 7© Robert Hangartner2016-04-038 KommentareCosta Rica Work Shop Tag 7 Vipera berus berus© gelöschter Benutzer #8488542016-04-035 KommentareVipera berus berus Ein Sonnenbad geniesen© Dietmar Fiegl2016-04-032 KommentareEin Sonnenbad geniesen Erdkröte© Benutzer 2252952016-04-038 KommentareErdkröte Aufgetaucht …© Axel Harnisch2016-04-021 KommentarAufgetaucht … Die nächste Generation© Alfred Reinartz2016-04-021 KommentarDie nächste Generation Bufo bufo© Urs Zimmermann2016-04-021 KommentarBufo bufo Froschwelt© Oliver Ulmer2016-04-015 KommentareFroschwelt Single© Karsten Birk2016-04-012 KommentareSingle Liebe© Marion Ehrlich2016-04-0116 KommentareLiebe Feuersalamander© mirko paric2016-04-012 KommentareFeuersalamander ~ Am Laichplatz ~© Jan Piecha2016-04-0129 Kommentare~ Am Laichplatz ~ Mach mal Pause© Hans Peter Dieringer2016-04-010 KommentareMach mal Pause Lacerta schnurbaticus palantina© Frank Müller2016-04-016 KommentareLacerta schnurbaticus palantina