Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Amphibien und Reptilien

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung

In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt.

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben:

  • Bilder von Amphibien und Reptilien, die ständig unter Wasser leben, z.B. Wasserschlangen und Meeresschildkröten, aber auch Kaulquappen und andere aquatisch lebende Larven
  • Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik ganz oder teilweise unterhalb der Wasserlinie befindet, z.B Split-Level-Aufnahmen von adulten Amphibien sowie Bilder von Larven oder Molchen in (Mini-)Aquarien

Für Amphibien und Reptilien, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet (z.B. der quakende Frosch, bei dem nur der Kopf aus dem Wasser ragt), sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken


Archiv

Die 31 Bilder aus der 4. Woche 2010-3

"Gelassenheit"© Steffen Spänig2010-03-284 Kommentare"Gelassenheit" Das erste Sonnenbad© Helmut Bernhardt2010-03-288 KommentareDas erste Sonnenbad Sonnenbad© Rainer, Koch2010-03-282 KommentareSonnenbad Kröte im Lebensraum© Magdalena Schaaf2010-03-289 KommentareKröte im Lebensraum Eheleute auf Zeit...© Danijel Vrgoc2010-03-286 KommentareEheleute auf Zeit... ~Da stimmt was nicht~© Michael Radloff2010-03-284 Kommentare~Da stimmt was nicht~ Zwei auf einen Streich ..© Dieter Goebel-Berggold2010-03-272 KommentareZwei auf einen Streich .. Auf Augenhöhe© Thorsten Prahl2010-03-273 KommentareAuf Augenhöhe ~ Perfekte Grasfroschkonstellation ~© Holger Dörnhoff2010-03-2720 Kommentare~ Perfekte Grasfroschkonstellation ~ Moorfrosch in Sachsen© Oliver Richter2010-03-2642 KommentareMoorfrosch in Sachsen Knoblauchkröte (Pelobates fuscus)© Sebastian Hennigs2010-03-2613 KommentareKnoblauchkröte (Pelobates fuscus) ~ Herausgeschaut ~© Holger Dörnhoff2010-03-268 Kommentare~ Herausgeschaut ~ Unter Beobachtung© Thorsten Prahl2010-03-262 KommentareUnter Beobachtung Frosch im Traumland© Magdalena Schaaf2010-03-2615 KommentareFrosch im Traumland Warten auf ein paarungswilliges Weibchen...© Heiko Arjes2010-03-263 KommentareWarten auf ein paarungswilliges Weibchen... GV macht immer so müüüde ...© Michael Peters2010-03-261 KommentarGV macht immer so müüüde ... Ein Porträt muß sein© Holger Dörnhoff2010-03-251 KommentarEin Porträt muß sein Kleiner Drache© Oliver Richter2010-03-2510 KommentareKleiner Drache Herr und Frau Moorfrosch intim ...© Steffen Spänig2010-03-2514 KommentareHerr und Frau Moorfrosch intim ... Sozius© Thorsten Prahl2010-03-252 KommentareSozius Grasfrosch unterwegs...© Holger Dörnhoff2010-03-245 KommentareGrasfrosch unterwegs... Pärchenfindung..© Angela Di Matteo2010-03-2412 KommentarePärchenfindung.. Ich mach` euch platt© Thorsten Prahl2010-03-242 KommentareIch mach` euch platt Bergmolch© Michael Hotze2010-03-234 KommentareBergmolch Bevor hier Grasfroschmüdigkeit aufkommt...© Lukas Thiess2010-03-2313 KommentareBevor hier Grasfroschmüdigkeit aufkommt... Grasfrosch© Benutzer 2252952010-03-234 KommentareGrasfrosch Einfach mal abhängen...© Holger Dörnhoff2010-03-235 KommentareEinfach mal abhängen... Lacerta viridis© Sandra Panienka2010-03-224 KommentareLacerta viridis Bergmolch, Männchen© Rolf Müller2010-03-221 KommentarBergmolch, Männchen Ein Portrait© Kai Rösler2010-03-229 KommentareEin Portrait Doppelsitzer oder Doppelhüpfer?© Holger Dörnhoff2010-03-227 KommentareDoppelsitzer oder Doppelhüpfer?