Joachim Schmid
Beigetreten 2007-02-10
Aktivität

zwei Braunbären aus dem WP. Poing.
Habe am Dienstag bei sehr schlechten Wetter den WP. Poing besucht. Der WP. hat seit einiger Zeit ein Bärengehege angelegt und 4 Bären (ich glaube aus Finnland, Vater + Mutter und 2 Kinder). Leider weis ich nicht wo die jungen geboren sind. Mein Bild zeigt die beiden Jungen. Die Jungen sind jedoch nur noch unwesendlich kleiner als die beiden Alten.
Vielleicht gefällt mein Bild.
LG.
Joachim

Heute Nachmittag am Rhein-Main-Donau-Kanal, Nähe Riedenburg.
Graureiher am späten Nachmittag.

Hallo,
ich möchte mich hiermit entschuldigen das ich dieses „blöde Bild“ hochgeladen habe und eine entsprechende Reaktion (Verärgerung) ausgelöst habe,
Das Bild als solches gefällt mir natürlich auch nicht !
Ob das Bild nun unter Landschaft oder Doku steht, oder gelöscht wird, ist mir egal.
Dieser Schrott steht eben einmal in unseren Landschaften und das ist Tatsache.
Leider Ärgerlich aber Wahr ! und niemand ist dafür Verantwortlich !
Gruß
Joachim

Man sieht hier im Forum meist nur schöne, intakte Natur und Landschaften.
Hier ein Bild was aus einer schönen Lanschaft so werden kann ???
Entsorgen ? steht da schon mehrere Jahre !

seit längerer Zeit möchte ich wieder einmal ein Bild zeigen, ich hoffe es gefällt. Aufnahme entstand im Aug.07 bei bewölkten Himmel.
Gruß Joachim

ja, im Bereich des Tieres habe ich aufgehellt.
Mit der EBV stehe ich leider etwas auf Kriegsfuss.
Trotzdem danke für den Tipp mit dem Scherenschnitt.
Gruß Joachim

Der Buntspecht ist sehr gut getroffen !
Tolle Schärfe. Ich persönlich würde das ganze Bild einen Tick dunkler gestalten,
aber es gefällt mir sehr gut.
LG
Joachim

Grünfink
Leider war die Brennweite hier ein wenig zu groß, aber wie es so oft ist, kann man nicht mehr umbauen um den Vogel mit Schwanz auf das Bild zu bringen.

Hausrotschwanz im Garten; Futtersuche im Komposthaufen. Im Schnabel hat er irgendwas vom Komposthaufen.

Der Frosch sitzt seit 2 Jahren in unserem Gartenteich, leider fehlt noch immer
ein(e) Partner(in).

Hallo,
Überschärfe: Es ist mein erstes Bild das ich jemals ins Internet gestellt habe.
Das mit der Überschärfe habe ich noch nicht ganz raus, wird sich aber bestimmt noch bessern, Übung macht den Meister.
Rechte Ecke: Etwas weiter hinten war ein Zweig von einem Busch. Da ich meinte es soll sich um ein ND handeln habe ich natürlich hier nichts wegestempelt, wäre natürlich kein Problem aber ich erinnere mich noch zu Amalogenzeiten sagte mal Fritz Pölking: Wenn man einen Ast zur Seite biegt ist es

ND
Habe heute an der Donau bei Regensburg 3 Moschusenten fotografieren können.
Bei den 3 Enten ist kein Fußring vorhanden. Ich gehe davon aus das es sich um wild lebende Tiere handelt.