
Eingestellt: | 2011-08-08 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
ein Russischer Bär von gestern,ich hoffe,er gefällt euch etwas. Ich habe das schwarz etwas heller gemacht,damit man die Strukturen besser sieht,ich hoffe,es ist nicht zuviel. Insgesamt m.E. ein schwierig abzulichtender Geselle,die Kontraste in den Flügeln sind zum Verzweifeln Gruss Otto |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-510 Objektiv: Zuiko 50mm Blende: F7,1 ISO: 200 Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 388.0 kB 750 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer184 durch Gäste672 im alten Zähler |
Schlagwörter: | euplagia quadripunctaria russischer baer |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Die Bären sind los: |
du bist jedenfalls nicht am Kontrast der Flügel verzweifelt und hast den Falter perfekt in Szene gesetzt. Glückwunsch!
Viele Grüße Mario
du kannst rundum zufrieden sein mit einer hervorragenden Aufnahme der Spanischen Flagge - hätte ich so auch gern.
Viele Grüße
Oli
Du hast in Deinem Makro die ganze Schönheit dieses Falters herausgearbeitet und auch die Gestaltung ist Dir absolut gelungen. Glückwunsch.
LG Martin
Gefällt sehr.
Erst unlängst hab ich welche erwischt aber das Licht war leider zu intensiv.
Lg Erwin
wunderbare Stellung des Falters mit der Blume "on top". Gefällt mir sehr.
LG, Alex
die aufnahme von dem bären ist dir bestens gelungen.
klasse schärfe und schöne farben zeichnen dein bild aus.
gratuliere!
gruß von norbert
danke für eure positiven Meinungen bzgl. des Bildes und natürlich auch für die Klicks,auch die ohne Kommentar
das hat mich sehr gefreut!
Gruss
Otto
den Russischen Bär hast du sehr schön aufgenommen. Die Kontraste in den Flügeln hast du toll gemeistert.
Deine ganze Bärenserie gefällt mir gut. Sehr interessant die verschiedenen Arten, einige davon habe ich noch nie gesehen, so auch diesen "Russen".
Viele Grüße
Anne-Marie
das ist diebesete Aufnahme die ich bisher von der Art gesehen habe.
Perfekte Ausrichtung und gute Ausleuchtung. Auch der Bildaufbau gefällr mir sehr gut.
Viele Grüße
Phillip
ich finde das Schwarze nicht zu hell. Toll, das Du solch schönes Exemplar gefunden hast. Mir ist er noch nicht vor die Augen gekommen, geschweige denn vor die Lisne
Die Schärfe und der Bildaufbau ist klasse. Ich empfinde das Bild ein bisschen gelblastig. Ich denk schon, daß es an der Lichtstimmung liegt, dennoch würde mir etwas weniger gelb im Falter besser gefallen. Aber das mag auch nur mein Geschmack sein.
LG, Alex
Eine sehr schöne Aufnahme mit einer Schärfe die seines Gleichen sucht.
LG Reiner
Viele Grüße,
marko
so einen Falter habe ich noch nicht gesehen, vielen Dank für's zeigen.
Der Fotoaufbau, die Farben und die Schärfe sind sehr gut.
LG
Peter-Paul
da ist Dir eine sehr schöne Aufnahme von dem Schönen Falter gelungen.
vlg, peter
was für ein angenehm gestaltetes und schön anzusehendes Makro von diesem hübschen Falter!
Wie Mike, so konnte auch ich diesen Falter an und in den Weinbergen der Mosel schon mehrfach beobachten, aber noch nir so toll ablichten.
Farblich und belichtungstechnisch ein stimmiges Bild!
Viele Grüße
Richard
was für eine tolle Aufnahme.
Habe diesen Falter schon öfter beobachten und fotografieren dürfen, doch leider ist das nix geworden.
Meistens saßen sie auf dem Boden und hatten sich so zusammengeklappt, dass man das tolle rot nicht sehen konnte.
Deiner sitzt aber wirklich herzallerliebst.
Du konntest ihn in einer tollen Schärfe festhalten.
Auch farblich finde ich ihn sehr natürlich.
Klasse Aufnahme!
Viele Grüße
Mike
Ein ganz tolles Bild ! Ab und an sehe ich bei uns diese Art an Waldrändern, aber meist sitzt er so, dass er nur schwer abzulichten ist. Bei diesem Foto stimmt für mich alles. Glückwunsch !
Viele Grüße !
Florian
Auch dein Purpurbär war ja schon toll! Die Bären scheinen dich zu lieben ...
VG,
Pascale