
Eingestellt: | 2011-08-06 |
---|---|
DN © Dirk Niggemann | |
Bei einer abendlichen Tour,unsere Absicht war es Laubfrösche zu fotografieren, gelangen uns einige Aufnahmen von schlüpfenden Libellen. Es waren mehrere Dutzend in dieser sehr warmen Sommernacht und viele wurden auch Opfer von Molchen und Gelbrandkäfern. Auf dem Bild handelt es sich wahrscheinlich um eine Vierflecklibelle. |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 180mm 1/250 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 382.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer225 durch Gäste232 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
das Erlebnis finde ich auch toll, und so schlecht ist die Aufnahme nun wahrlich nicht, wenngleich die Kritik von kai wohl berechtigt ist. Das Forum hier hat natürlich so viele excellente Bilder, dass es wahrlich nicht einfach ist, seine damit zu messen. Ich finde das gut, dass Du es tust. nur so kann man lernen. Also weiter so.
LG ANgela
Vielen Dank für eure Kommentare und das Lob !
Mit den abgeschnittenen Beinen habt ihr sicher recht auch verstehe ich konstruktive Kritik sehr gut... deshalb schätze ich auch dieses Forum sehr!
Am Hintergrund war an diesem Teich nichts zu machen, man muss die Natur eben so nehmen wie sie ist !!
Liebe Grüße
Dirk
Das Beobachten dieser Szene ist immer wieder etwas Schönes und Spannendes - und gleichzeitig staunt man, welche komplizierte Vorgänge die Natur zu einer solchen Perfektion gebracht hat.
Die Aufnahme finde ich nicht so gut gelungen, vor allem, wenn man sie mit vielen anderen Aufnahmen im Forum vergleicht. Das Licht war hart - da kannst Du zwar nicht unbedingt etwas dafür, aber mit einem Diffusor (oder mit einer Mütze, der Hand oder irgend etwas anderem) etwas abschatten, das wäre wohl möglich gewesen. Meines Erachtens bringt auch ein Blitz nie eine schöne Wirkung hervor ...
Der Ausschnitt ist mir viel zu knapp; dass die Beine der Larve oben abgeschnitten sind, stört mich sehr - auch rundherum wäre etwas Raum sinnvoll gewesen (die Libelle verlässt ja den engen Raum ihrer Larvenhülle - da will sie nicht gleich in dein knappes Bild herein sondern das Bild muss doch auch die neue Freiheit zeigen ....). Schliesslich fehlt es dem Bild an Schärfe. Du hast die Schärfeebene auf den Thorax (Flügelansatz) gelegt, Flügel, Hinterleib und Kopf der Larve sind nicht mehr im Schärfebereich. Dafür hast Du ziemlich stark abgeblendet: Das hat im Hinblick auf das Motiv wohl ein wenig (aber zu wenig) gebracht, dafür aber einen unschönen und zu unruhigen Hintergrund zur Folge gehabt. Da hilft nur eines: die Kamera besser ausrichten .....
Viel Kritik an einem kleinen Bild - aber konstruktiv gemeint!
Gruss Kai