
Eingestellt: | 2011-07-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-04-30 |
DL © Daniel Laux | |
30.04.2011 - 10:24 Uhr - sonnig Bei meiner Tour durch die Nuthe-Nieplitz Niedrung waren sie fast überall zu hören. Er trellerte lautstark und sprang über mir von Ast zu Ast. Danach flog der mit dem ZilpZalp eng verwandte Vogel immer wieder auf die gegenüberliegende Kiefernschonung zu und setzte sich auf eine der Spitzen. "leichter Ausschnitt, Zweig leicht gestempelt" |
|
Technik: | EOS 450D, Tv 1/640, Av 6.3, Verschlusszeitenautomatik, ISO 100, Canon EF 100-400mm F/4.5-5.6L IS USM, 400mm, AWB, -1/3EV, Abstand zum Motiv ca. 3m, stehend freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 382.6 kB 720 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer110 durch Gäste251 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fitis phylloscopus trochilus |
Rubrik Vögel: |
Ja, es war auch nicht einfach. Zu meinem Glück setzte er sich auch immer mal wieder auf eine der jungen Kiefern.
@Uwe
Formatfüllender, wäre glaube ich in dem Moment schon zu viel des Guten gewesen. Konnte leider nicht näher ran, hätte ich mich nach dem regungslosen Stehen bewegt, wäre er mit Sicherheit wieder im Unteholz verschwunden.
Gruß Daniel
Sicherlich, etwas Format füllender wäre es noch besser gewesen, aber wer den kleinen Laubsängern schon mal nachgestellt hat, weiß wie schwierig es ist sie außerhalb irgendwelchen Blättergewirres zu erwischen. Ein prima Foto!
Gruß Uwe
wunderschön freigestellt, sehr schöner Bildaufbau.
LG, Alex