Die Paarungsräder der Blaupfeile...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2011-07-30 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...sehen in der Regel nicht übermäßig attraktiv aus. Jene zarten der Azurjungfern oder Pechlibellen erinnern an Motive und Formen des Jugendstils, die großen Aeschniden hängen sichtbar an Zweigspitzen, aber hochzeitende Blaupfeile liegen meist im Sand herum. Selten - ein Bild dieser Art zeigte ich schon - kann man ein Paarungsrad an einem Kiefernstamm finden, an dem es kurzzeitig hängt. UM die Mittagszeit, in der größten Tageshitze, scheinen die Tiere am ehesten paarungsbereit und flugfreudig zu sein. |
|
Technik: | 7D/ Canon 4/300 + ZWR / Bl. 10 / 1/400 / ISO 250 / STativ , Kamera sehr bodennah |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.1 kB 999 x 613 Pixel. |
Ansichten: | 62 durch Gäste191 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Serie Blaupfeil: |
Hallo Wolf,
ich finde es schade, dass Deine Libellenserie in all den tollen Landschaftsaufnahmen,
die ja zur Zeit Schlag auf Schlag eingestellt werden, ein bisschen untergegangen ist.
Ich bin kein Makrospezialist, schon gar nicht bei Libellen, ich kann nur sagen, dass mir
die Serie sehr gut gefällt, und dass sich Deine Mühe gelohnt hat, inkl. der aufgescheuerten
Ellenbogen
LG Betty
ich finde es schade, dass Deine Libellenserie in all den tollen Landschaftsaufnahmen,
die ja zur Zeit Schlag auf Schlag eingestellt werden, ein bisschen untergegangen ist.
Ich bin kein Makrospezialist, schon gar nicht bei Libellen, ich kann nur sagen, dass mir
die Serie sehr gut gefällt, und dass sich Deine Mühe gelohnt hat, inkl. der aufgescheuerten
Ellenbogen
LG Betty
Hallo Wolf,
schließe mich der Meinung von Franz an. Auch wenn der etwas unruhige Hintergrund nicht ganz so schön anzuschauen ist, ist Dir dafür ein gut fotografiertes und authentisches Naturdokument gelungen.
VG, Rudolf
schließe mich der Meinung von Franz an. Auch wenn der etwas unruhige Hintergrund nicht ganz so schön anzuschauen ist, ist Dir dafür ein gut fotografiertes und authentisches Naturdokument gelungen.
VG, Rudolf
Hallo Wolf,
zwei wunderschöne und interessante Naturdokumente zeigst
du hier, sie werden nicht so oft gezeigt und finden auch ein bisschen wenig Interesse schade
wobei mir dieses Bild ein bisschen besser gefällt von den beiden.
zwei wunderschöne und interessante Naturdokumente zeigst
du hier, sie werden nicht so oft gezeigt und finden auch ein bisschen wenig Interesse schade
wobei mir dieses Bild ein bisschen besser gefällt von den beiden.
Danke fürs zeigen und schönes Wochenende
L.G.
franz