
Eingestellt: | 2011-07-27 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Auf einer Streuobstwiese in der Voreifel, die teilweise noch mit alten, bizarr geformten Bäumen bestanden war, konnte ich das Käuzchen digiskopieren, hier einmal zur rechten Zeit am rechten Ort. |
|
Technik: | Kowa Spektiv mit Panasonic LX3, 40fache Vergr. = 2400mm Brennweite KB entsprechend, 1/80 Sek. Bl. 2,8 ISO 80 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 311.3 kB 852 x 596 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer212 durch Gäste682 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Bin nach langer Zeit wieder mal hier unterwegs und sehe jetzt erst dieses schöne Bild. Ok, den Grünstich sehe ich auch aber insgesamt wieder eine tolle Digiskopie!
Viele Grüße, Thomas
PS: hab das mit Wesseling nicht vergessen, allerdings einige stressige Monate hinter mir...ich denke ab Frühling sollte es passen.
schön mal wieder eine Digiskopie von Dir zu sehen.
Abgesehen von dem bereits angesprochenem Grünstich gefällt mir das Foto richtig gut. Einen sehr schönen Ansitz hat sich der Steinkauz ausgesucht.
Glückwunsch und Viele Grüße
Rudolf
TWA`s sind Tonwertabrisse, die durch weichzeichnen, aber auch durch entrauschen entstehen können. Sie bilden sich vor allem auf ruhigen Hintergründen, dort kann man sie jedenfalls am leichtesten erkennen (Fleckenbildung).
Liebe Grüße
Udo
Viele Grüße
Udo
danke für die Antwort, alles klar, ich wollte es nur gern wissen. Ich hab da ne Frage: was heißt TWA ?
lg Roland
beeindruckend, was man mit Digiskopie so alles machen kann. Tolle Aufnahme des Kauzes.
Freistellung ist top. Die Schärfe kann ich nicht beurteilen, für mich ist es scharf. TWAs im Hintergrund würde ich noch entfernen.
LG,
Christian
wurde hier ein bisschen getrixt? NIchts für ungut aber man sieht ein paar Kanten die so scheinen als hättest du den Kauz herausgeschnitten den der Kauz wirft keinen Schatten auf dem Ast. Wen es nicht so ist, bitte ich vielmahls um entschuldigung für die negative Bemerkung den das Bild an sich ist super!
lh Roland
Beste Grüße
Andreas
das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, es iat schon erstaunlich was man mit digiskopie alles machen kann.
LG
Bernhard
Ein schönes Bild das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
LG