Im Gelpetal
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2007-01-28 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Die geographische Lage des Gelpetals ist südlich von Wuppertal, eingebettet zwischen Wuppertal-Cronenberg und Wuppertal-Ronsdorf. Das Gelpetal hat seinen Namen vom gleichnamigen Bachlauf, der das ganze Tal durchfließt. Der Bach entsteht aus zwei Quellflüssen, dem Dorn- und Huckenbach und hat eine Gesamtlänge von ca. 4,4 km. Das Gefälle ist mit ca. 2,3 % angegeben und pro Sekunde werden dem Morsbach, in den die Gelpe mündet, im Durchschnitt 280 Liter Wasser zugeführt. Der Morsbach wiederum speist die Wupper. Soweit der grobe Verlauf des Gewässers. Früher befanden sich 25 Wassertriebwerke (Hammerwerke, Schleifkotten) am Bachlauf. |
|
Technik: | Panasonic Lumix FZ 50, 48mm, Av 11, Tv 1/10, ISO 200, Stativ |
Größe | 179.7 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer424 durch Gäste638 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergisches land gelpe wuppertal |
Rubrik Landschaften: |