Das Objekt wurde 2013-08-03 18:07:59 durch Jalil El Harrar gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Man muss sich erst an den Gedanken gewöhnen, dass der Falter ja tatsächlich nicht nur im Schmetterlingshaus, sondern auch in der freien Natur vorkommt. Gefällt mir gut, Jalil. - Ich hoffe noch mehr Makros von Dir zu sehen. Die tropische Insektenwelt hält da bestimmt noch die eine oder andere Überraschung bereit!
LG Harald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Zusammen,
vielen lieben Dank an alle für die Kommentare und ehrliche Meinungen.
@Markus: Wenn schon, dann richtig hört sich gut an. Das sind glaube ich die Anfängerfehler, die ich momentan in der Makrofotografie mache. Die Theorie ist schon im Kopf. Ich muss noch an der Praxis arbeiten. Mit dem Format hast du Recht. Wäre natürlich besser.
@Peter: Ich wundere mich auch immer, wenn ich was neues sehe. In Costa Rica habe ich nicht mal 10% gesehen.
@Daniela: Ich fühle mich so in der Makrofotografie. Es wird mit sicherheit besser mit der zeit.
@Klaus: Wie gesagt, Theorie ist im Kopf, es hapert nur noch an der Praxis. Aber durch solche Fehler lernnt man ja.
@Angela & Rainer: Ich übe noch. In paar Wochen habe ich es auch in.
@Anne-Marie: Das ist auch mein Ziel, den Falter in seiner ganzen schönheit und auch richtig scharf presentieren. Danke.
Lg jalil
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hi Jalil
Einer meiner leitsprüche ist: Wenn, dann richtig!
Dieser trifft auch auf deine aufnahme zu. Hier hätte ich entweder den falter "richtig/komplett" in den schärfebereich gelegt oder "richtig" aus der satten halbfrontalen oder frontalen abgelichtet. Eine dezente halbfrontale schaut meist als "nicht gewollt" und ein wenig als "verunglückt" aus. Das meine ich nun nicht despektierlich, sondern möchte ich dir nur verdeutlichen, wie ich bilder "sehe" und wie hier der schärfebereich, der nur für den halben schmetterling reicht, auf mich wirkt. Hinzu wird mir der schmetterling vom format her ein wenig zu eingekästelt. Ich denke ein klassisches querformat mit viel platz vor dem falter, hätte mir hier richtig gut gefallen.
Die technische seite deiner aufnahme ist gut und das motiv ein "leckerchen". Auch das licht fiel sehr soft und ausgewogen vom himmel.
lg
Markus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
unglaublich wie schön der ist! Die Mängel wurden ha schon beschrieben...
Es ist immer wieder toll zu sehen, welche schöne Wesen die Natur hervorbringt.
LG Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ich glaube ein Anfänger ist Jalil nicht wirklich ;)
Der Falter ist wunderschön, doch durch die Kommentare aufmerksam geworden habe ich es dann mit der Schärfe auch entdeckt die da fehlt.
Liebe Grüße
Ela (Anfängerin) :)
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jalil,
weil du Anfänger unter dein Bild schreibst: In der Makrofotografie muß man sehr genau auf die Ausrichtung der Kamera zum Objekt (90 Grad-Winkel auf ALLEN Ebenen) achten. Hier hast du, wie es aussieht, hauptsächlich auf die Ausrichtung in der Senkrechten geachtet, aber nicht in der Waagerechten.
Schade, denn alles andere hätte hier sehr gut gepasst (Licht, Ansitz, Hintergrund, wunderschöner Falter).
Wäre gut, wenn du die Aufnahmedaten noch dazu schreiben würdest, dann könnte man qualifiziertere Aussagen zum Bild machen.
Beste Grüße,
Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Boah! Das ist wohl die tropische Verwandtschaft vom Schornsteinfeger

Den würde ich mir jetzt noch komplett in der Schärfeebene und oben mit einem Tick mehr Platz wünschen.
LG Rainer
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jalil,
dieser Falter ist wirklich ein Prachtstück. Eine sehr schöne Zeichnung hat dieser Edelfalter und die weißen Flecken in den wunderschönen Augen wirken wie Lichtreflexe. Gefällt mir!
Viele Grüße
Anne-Marie
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jalil,
so etwas sieht man bei uns nur in Schmetterlingshäusern... Toll
Kommt ja selten vor, dass ich bei Dr Kritik übe, aber bei so einem großen ABM hätte ich schon ganz gern eine durchgängige Schärfe.
LG ANgela