Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Unter Wasser

Unterwasseraufnahmen: Motive unter der Wasseroberfläche

Die hier eingestellten Bilder sollen die Unterwasserwelt und die dort lebenden Bewohner zeigen.

(1)
Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik teilweise oder vollständig unterhalb der Wasserlinie befindet können grundsätzlich unabhängig vom Motiv und ohne Ausnahme immer in dieser Rubrik gezeigt werden. Beachtet bitte Ziffer (4).

(2a)
Darüber hinaus steht diese Rubrik Unterwasserpflanzen und den dauerhaft oder überwiegend unter Wasser lebenden Tieren offen, wenn sich diese zum Zeitpunkt der Aufnahme komplett unter Wasser befinden.

(3)
In allen anderen Fällen nehmen wir die Aufnahmen in der dafür vorgesehenen Tier- oder Pflanzenrubrik auf, sofern eine passende Rubrik existiert.

(4) Zoos und Aquarien
Aufnahmen aus Zoos oder Aquarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber sowohl individuell als auch insgesamt die Ausnahme bleiben.

Eine ausführliche Erläuterung sowie eine Auflistung von Fällen findet ihr hier:
Unter Wasser.

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2007

Doktorfisch© Marko König2007-12-274 KommentareDoktorfisch Im Segelhafen© Marina Wörrlein2007-12-252 KommentareIm Segelhafen Eier© Hans Glader2007-11-204 KommentareEier Nutria (Myocastor coypus)© Marko König2007-11-1110 KommentareNutria (Myocastor coypus) Karpfen im Rahmer See© Uwe Ohse2007-10-293 KommentareKarpfen im Rahmer See Gute Tarnung ist alles© Peter Wallner2007-08-231 KommentarGute Tarnung ist alles Stocki von unten© Marko König2007-08-181 KommentarStocki von unten Kaulquappe Grünfrosch© Marko König2007-08-121 KommentarKaulquappe Grünfrosch ... glubsch ...© Marko König2007-08-110 Kommentare... glubsch ... Grünfrosch 3© Marko König2007-08-101 KommentarGrünfrosch 3 Grünfrosch 2© Marko König2007-08-093 KommentareGrünfrosch 2 Grünfrosch© Marko König2007-08-064 KommentareGrünfrosch Süßwasserqualle 1/2007© Uwe Ohse2007-07-274 KommentareSüßwasserqualle 1/2007 Flohkrebs (Gammarus roeseli)© Götz Nowack2007-07-241 KommentarFlohkrebs (Gammarus roeseli) Mückenlarve© Götz Nowack2007-07-204 KommentareMückenlarve Füsiliere© Wolfgang Herath2007-06-207 KommentareFüsiliere "Staubwedel"© Frank Malotke2007-06-195 Kommentare"Staubwedel" Der Schwarm ...© Frank Malotke2007-06-190 KommentareDer Schwarm ... Seepferd© Wolfgang Wendefeuer2007-06-162 KommentareSeepferd Schnecke und Kaulquappen© Uwe Ohse2007-06-119 KommentareSchnecke und Kaulquappen Makroversuch© Frank Malotke2007-06-051 KommentarMakroversuch Giftiger Geselle© Frank Malotke2007-06-023 KommentareGiftiger Geselle Nicht näher! ( ND/EBV)© Frank Malotke2007-06-010 KommentareNicht näher!  ( ND/EBV) Kleiner Krebs© Carsten Ewert2007-04-302 KommentareKleiner Krebs Spitzhornschnecke (Lymnaea stagnalis)© Marko König2007-04-200 KommentareSpitzhornschnecke (Lymnaea stagnalis) Clownfisch© Martina Kuhn2007-04-131 KommentarClownfisch Pestwurz (Petasites hybridus)© Marko König2007-04-127 KommentarePestwurz (Petasites hybridus) Pestwurz (Petasites hybridus)© Marko König2007-04-111 KommentarPestwurz (Petasites hybridus) Bergmolch (Triturus alpestris)© Marko König2007-04-052 KommentareBergmolch (Triturus alpestris) Unechte Karettschildkröte 2 ND© Wolfgang Herath2007-04-040 KommentareUnechte Karettschildkröte 2 ND Teichmolch (Triturus vulgaris) Weibchen© Marko König2007-04-040 KommentareTeichmolch (Triturus vulgaris) Weibchen Procambarus clarkii, Roter Amerikanischer Sumpfkrebs© Marko König2007-03-252 KommentareProcambarus clarkii, Roter Amerikanischer Sumpfkrebs Weichkoralle ND© Wolfgang Herath2007-03-211 KommentarWeichkoralle ND Fortsetzung© Marko König2007-03-161 KommentarFortsetzung Gestreifter Büschelbarsch ND© Reinhard Redel2007-03-152 KommentareGestreifter Büschelbarsch ND Bogenstirn-Torpedorochen ND© Reinhard Redel2007-03-131 KommentarBogenstirn-Torpedorochen ND Larve des Gefleckten Aderhaft (Rhitrogena semicolorata)© Marko König2007-03-112 KommentareLarve des Gefleckten Aderhaft (Rhitrogena semicolorata) Den Bachflohkrebs (Gammarus fossarum)© Marko König2007-03-101 KommentarDen Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) Larve des Gefleckten Aderhaft (Rhitrogena semicolorata)© Marko König2007-03-091 KommentarLarve des Gefleckten Aderhaft (Rhitrogena semicolorata) Schneckenbuntbarsch© Berthold Muth2007-03-061 KommentarSchneckenbuntbarsch