
Eingestellt: | 2011-07-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-01 |
MW © Mario Weinert | |
Habe ich vorige Saison Pilze vorwiegend mit dem Makro fotografiert, möchte ich dieses Jahr etwas mehr mit dem Weitwinkel arbeiten um mehr Umfeld zu zeigen. Hier ein erster Versuch. Bei der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher. Aber ich glaube das es sich hier um einen Perlpilz handelt. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Mario |
|
Technik: | Alpha 580; Sigma 10-20 bei 20 mm; 1/15 Sek. bei f 5,6; ISO 800; LW -0,7;SA mit SVA; Polfilter; Grauverlauffilter; Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 322.9 kB 1000 x 643 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer937 durch Gäste590 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grauer wulstling |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
vielen dank für deinen Kommentar. So richtig zufrieden bin ich mit dem Bild auch noch nicht. Leider war ich an dem Tag etwas unter Zeitdruck. Was für das Fotografieren nicht gerade von Vorteil ist.
LG Mario
mit den weitwinkligen pilzaufnahmen das ist auf jeden fall eine spannende sache und ich bin da schon gespannt was du so anstellst.
das hier finde ich durchaus schon gelungen, der "lebensraum" kommt schön zur geltung ohne unruhig zu wirken.
bissel verwirrend finde ich den recht harten übergang von dem scharfen zum unschärferen bereich, den stell ich mir irgendwie sanfter vor, aber liegt wohl an der motivsituation.
unten könnte ich mir noch paar pixel mehr vorstellen.
vg
ines
vielen Dank für eure Kommentare.
@ Klaus - vielen Dank für den Klick. Mit dem Grauen Wulstling hast du wahescheinlich recht. Ich habe noch einmal im Buch nachgeschaut. Sieht dem Perlpilz aber auch ähnlich. Ich werde es gleich korrigieren.
Liebe Grüße Mario
na da bin ich mal gespannt, was da dieses Jahr noch kommt
Der Anfang lässt auf jeden Fall hoffen!
Einen interessante und einfach mal andere Pilzaufnahme, die dazu noch sehr natürlich wirkt.
Viele Grüße
Ingrid
vielen Dank für eure Kommentare und den Klick. Ich freue mich sehr das euch mein Bild gefällt.
@ Joachim - leider habe ich zu spät gemerkt das an der Kamera noch 800 ISO eingestellt waren. Ich hatte zuvor einen Bach fotografiert und mit verschieden langen Belichtungszeiten experimentiert. Mit einer kleineren Blende bin ich noch am probieren. Zum Glück hat ja die Pilzzeit gerade erst angefangen.
Liebe Grüße Mario
mir gefällt Dein Bild ebenfalls sehr gut. Auch wenn man ihm die 800 ISO nicht ansieht, aber mit Bohnensack kann man doch auch eine etwas längere Belichtungszeit als 1/15 realisieren und so entweder mit den ISO runtergehen oder noch einen kleinen Tick abblenden, oder?
Schöne Grüße
Joachim
Ist schon mal ein schöner Start in die Pilzsaison, eine gelungene Einbeziehung des Umfeldes.
Viele Grüße Frank
das gefällt mir sehr gut wie du das Umfeld mit einbezogen hast aber den Pilz trotzdem freigestellt hast. Mehr davon :)
LG Phil