
Eingestellt: | 2011-07-01 |
---|---|
AW © alex wünsch | |
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf Helgoland. Die Basstölpel waren sehr beschäftigt mit der Partnerfindung und Balz. Sehr interessant zu beobachten. Das Wetter war auch sehr vielseitig. Von Nebel bis Sonnenschein, von windstille bis orkanartige Böen alles dabei. Es dauerte etwas bis ich eine Technik entwickelt habe bei Sturm das Stativ so aufzustellen, daß es bei angesetzter Kamera nicht davonschwebt. Sehr abenteuerlich. Ich freue mich schon auf den nächsten Beusch dort. |
|
Technik: | EOS 7D, 4/70-200mm, 1.4 TC, f 8.0, 1/320 , Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 261.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 124 durch Gäste192 im alten Zähler |
Schlagwörter: | balz basstoelpel brautgeschenk partner stein |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank, daß Du Dir mit der Antwort soviel Mühe gemacht hast und für Deine hilfreichen Verebsserungsvorschläge.
Beim Fotografieren hatte ich eine Geschichte im Kopf. Der vordere Tölpel überbringt das Brautgeschenk, der kleine Tölpel in der Ecke hat durch den nach unten geneigetn Kopf eine leichte Demutshaltung und ist noch etwas zurückhaltend und lässt sich erstmal umwerben. Vielleicht hast Du Recht: wäre die beiden noch näher beeinander würde das wahrscheinlich besser rüberkommen. Die nächste Helgolandreise kommt bestimmt, dann glüht wieder der Auslöser und der Kopf
LG, Alex
diese "Beziehungskisten" zwischen den Basstölpeln fotografiere ich auf Helgoland auch immer sehr gerne und diese Lichtsituation habe ich dort auch schon mehrmals vorgefunden. Das Grau des Meeres möchte man zwar lieber gegen ein schönes tiefes Dunkelblau tauschen, allerdings ist diese diffuse Lichtsituation ideal für das Tölpelgefieder um feinste Details herauszuarbeiten. An dieser Stelle möchte ich auch bei deinem Bild ansetzen. Der Ausschnitt ist mir nicht eng genug und nah genug für dieser Detailherausarbeiten. Ich weiß, Du hast mit Deiner längsten Brennweite gearbeitet und konntest das in dieser Situation nicht oder nur bedingt ändern, aber da gibt es noch einen leichten Kritikpunkt. Die beiden Vögel sind mir zu weit auseinander und was mich am meisten stört, der hintere Tölpel rechts unten schaut nicht mehr ins Bild sondern "unmotiviert" rechts unten aus dem Bild heraus. Der andere Tölpel hingegen ist sehr schön platziert und dreht sich fein zu Dir um, daß ist das attraktive Plus in Deinem Bild.
Mein Rat wäre darauf zu achten, daß die beiden Kontrahenten auch visuell eine Beziehung zueinander haben, sprich sich anschauen oder Körperkontakt zueinander haben. Das bewirkt zum einen, daß der Betrachterblick zwischen beiden Vögeln "im Bild gehalten" wird und die Bildaussage (z.B. Brautgeschenk) auch ohne Begleittext für den Bildbetrachter deutlich wird und gestützt wird. Hast Du zufällig auch ein Bild, wo die Beiden sich anschauen oder der Rechte wenigstens hochguckt zu Dir oder besser zum Linken?
Wie auch immer...
GLG Holger
PS Ich schreibe Dir nachher noch ein Mail, ich hab' noch 'ne Frage an Dich.
LG, Alex
da passt für mich alles,ein wunderschönes Bild zu dem ich dir Gratuliere
Klaus