
Nur die Wölfinnen erbeuten die Bienen. Hier leider nicht sehr gut zu sehen: Die Beute wird mit dem mittleren Beinpaar gehalten. Warum sie nicht direkt zum Einflugloch gebracht wurde, weiss ich nicht, jedenfalls war der Aussen- spiegel des Autos hier ein Zwischen-Landeplatz. (Nicht ganz zufällig: die Farbe heisst Eisblau Metallic). Zur Technik: Leider ist auch das 18-55 mm anscheinend nicht besonders Makro-geeignet. Nehmen wir das Bild also als dokumentarisch. Dennoch wollte ich euch diese Szene nicht vorenthalten. |
|||||||
Autor: | © Uwe Koplin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-21 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bienenwolf, philanthus triangulum | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Das Makro kommt ganz oben auf die Liste.
@Joachim: Ist Ausschnitt, und ein ziemlich kräftiger.
LG Uwe
Danke für zeigen der sehr interessanten Doku.

Hab ich so noch nicht gesehen.
Du solltest dir wirklich ein Makro überlegen, denn du hast den "Blick" dafür.

Liebe Grüße Erwin
jetzt tastest du dich also auch an die Makrofotografie heran mit einem sehr interessanten Naturdokument. Deine Beschreibung habe ich
mit Interesse gelesen. Klar könntest du mit einem Makroobjektiv mehr Detailschärfe erzielen...vielleicht lohnt es sich ja, eins
anzuschaffen. Als ich mit der Vogelfotografie anfing, hätte ich nie gedacht, dass mich die Makrofotografie so in ihren Bann
zieht. Aber ich hatte mir ein kleines Objektiv gekauft, und dann kann man den Mikrokosmos entdecken...das ist so spannend.
Ich habe mir dein Bild sehr gerne angesehen.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
als ich das Bild im Thumb sah dachte ich: Wow, tolle Szene eingefangen. In groß legte sich dann die Begeisterung etwas. Nun ja, ein Kit-Objektiv ist nun mal kein Makro, deshalb sollte man sich über die etwas mangelnde Schärfe nicht wundern. Hast Du mit Zwischenringen gearbeitet oder ist das ein Ausschnitt?
Hab´s mir als Aculeaten-Freund dennoch gerne angesehen.
Schöne Grüße
Joachim