Kleiner halbstarker Blaupfeil
© Christian Dreifert

Junges Männchen des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens). Gibt es hier nicht so oft wie andernorts, daher für mich etwas Besonderes. Dazu kommt, dass die Fluchtdistanz dieses hier sehr zurückgezogen lebenden Insekts bei fast 2m oder mehr liegt. Ich musste schon aus einem Gebüsch heraus fotografieren, damit er nicht wegflog. |
|||||||
Autor: | © Christian Dreifert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-06-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-06-09
Na also der Kleine Blaupfeil ist doch überall nicht so häufig und da Du ihn hier so schön ablichten konntest ist das schon etwas ganz besonderes!!!
LG
Olaf
2011-06-08
Hallo Christian,
auch hier Glückwunsch zur authentischen Aufnahme des Kleinen.
Angesichts der Seltenheit hier bei uns super.
Was hast du denn beeinflußt? Hast du ihn auf dem angespitzten Pfahl festgeklebt? ;o)
auch hier Glückwunsch zur authentischen Aufnahme des Kleinen.
Angesichts der Seltenheit hier bei uns super.
Was hast du denn beeinflußt? Hast du ihn auf dem angespitzten Pfahl festgeklebt? ;o)
Gruß
Marco
Danke, Marco
nö, hab natürlich nur vergessen die standardmäßig eingestellte Klassifizierung
zu ändern, ist natürlich unbeeinflusst, außer dass ich ihm 2x nachgerannt bin,
dieser überempfindlichen Mimose
nö, hab natürlich nur vergessen die standardmäßig eingestellte Klassifizierung
zu ändern, ist natürlich unbeeinflusst, außer dass ich ihm 2x nachgerannt bin,
dieser überempfindlichen Mimose

LG Christian