Farbenspiel
© Dieter F.Grins

Eingestellt: | 2011-06-04 |
---|---|
DG © Dieter F.Grins | |
Ich wanderte an einem Abend am Strand der südlichsten Küste der Südinsel,Neuseeland.Am Waipapa Point hatte ich schlafende Seelöwen beobachtet die wie tot im Sand lagen.Mein Interesse wurde dann schnell auf ein wunderbares Farbspiel im feuchten Sand gelenkt. Aus dem sandigen Steilufer sickerte eine eigenartige Flüssigkeit,die die diese Strukturen und farbigen Formen gebildet hat. Ich erinnerte mich daß ich ähnliches im NP Tierra del Fuego in Patagonien gesehen und fotografiert habe.Hier sickerte die Flüssigkeit aber aus einem steinigen Ufer. Ich habe keine Erklärung für dieses Phänomen.Vieleicht haben Geologen aus dem Forum eine Erklärung und können mich und andere hier aufklären? |
|
Technik: | EOS 5DII,24-105@40mm,1/250sec.,f/11,ISO 200. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.3 kB 1000 x 652 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juni 2011 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer299 durch Gäste771 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farbenspiel neuseeland |
Rubrik Farben und Formen: |
Klasse gemacht, Dieter! Auch von der Gestaltung her absolut stimmig für meinen Geschmack.
VG,
Pascale
Formen und Farben in perfektion.
ES ist großartig und erinnert an kostbare Opaloberflächen,Dieter. Könnte es sein, dass es sich -ähnlich wie bei Ölspuren in Pfützen - um Brechungsphänomene, um Inteferenzfarben handelt ? Zumindest sehr beeindrucken! GRuß, Wolf
Hallo Dieter!
Was für ein Farbenspiel! Eine Erklärung kann ich dir hierfür auch nicht geben - ich hoffe jedoch, du hast angesichts eines solchen Motivs auch noch andere Gestaltungsvarianten und Ausschnitte auf deiner Festplatte!
Schöne Grüße
Günther
Hallo Dieter, mir gefällt das auch, es gibt viel zu entdecken! Viele Grüße, Jörg
Hallo Dieter,
das knallt ja ganz schön rein!
Ich wage keine Aussage zu dem, was Du dort fotografiert hast.
Ist aber für die Betrachtung zunächst einmal zweitrangig!
Es gefällt mir!
Ingrid