
Eingestellt: | 2006-12-10 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Gräser (im Allgemeinen) finde ich persönlich immer äußerst schwer passend ins Bild zu bringen. Lang und dünn --> ich weiß kein passendes Format... Detail- oder Habitus-Aufnahme --> bei letzterem ist nix zu erkennen (s. vor)... Dann stehen sie natürlich auch nicht alleine herum --> wildes "Wirrwar" im Bild, ob nun Detail oder Habitus... ... und jede "leichte Brise"... --> Ja! Gut, OK! Viel her machen Gräser ja nun auch nicht --> Letztlich ist und bleibt es "Gras"... Dennoch... hier mal ein Versuch, mit dem ich sehr zufrieden bin! Und ich finde auch ein "Gras" kann was her machen. Es ist eine blühende Ähre des Gemeinen oder Weide-Kammgrases (Cynosurus cristatus). Kammgras, weil die Blütenspelzen "kammartig" gesägt sind. Eine (noch) recht häufige Wirtschaftsgrünland-Art, allerdings mit rückläufiger Tendenz im Bestand, denn es verträgt die "Hochproduktions-Wirtschaftsweise" mit starken Düngergaben und häufigem Schnitt nicht. ... ist "nur ein Gras"... Ich freue mich über jeden Kommentar! PS: Allen jenen, die mit Heuschnupfen gestraft sind (ich bin davon glücklicherweise verschont und weiß das zu schätzen -- "klopf auf Holz"): Entschuldigung für dieses Bild... |
|
Technik: | Leichter Schnitt und übliches "Verfeineren" von Tonwert, Kontrast und Sättigung, Schärfen und Entrauschen - für die Aufnahme unten festgehalten |
Größe | 177.1 kB 600 x 874 Pixel. |
Ansichten: | 433 durch Gäste407 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cynosurus cristatus kammgras |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß, Thorsten
Diese Art der Beiträge sind eine Bereicherung des Forums, Danke Thorsten!
Auch wenn es nur Gras ist, nehme ich aus diesem, übrigens gelungenen Bild, mehr mit als einer technischen perfekten Meisenaufnahme KD.
(Soll nicht abwertend gegenüber den Meisenautoren gemeint sein)
Weiter so!
Gruß
Oliver
Gruß Gaby