
Eingestellt: | 2011-01-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-12-24 |
RL © Ralph Lösche | |
Wasserfall, etwas flutfuehrend -> deshalb kein kristallklares Wasser |
|
Technik: | Canon G12, leicht getont (u.a. um die Originalwasserfarbe nicht zu sehr hervorzuheben) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 199.8 kB 750 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 127 durch Gäste411 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wasserfall |
Rubrik Landschaften: |
Ich finde hier kommt die Gewalt des Wassers sehr schön zum Ausdruck!
Wo ist das gewesen?
LG Helmut
Das ist die Barron River Schlucht in Nordqueensland, Australien
Viele Gruesse. Ralph
Wie´s der Zufall will, bin ich gerade dabei für den heurigen Sommer 5-6 Wochen in Queensland in der Gegend um Townsville und Cairns zu verplanen. Hast du da vielleicht ein paar Tips?
LG Helmut
Ich habe Deine Nachricht erst heute entdeckt (Ich erhalte nicht ueber jeden Eintrag eine Nachricht - muss mal versuchen, die Einstellungen zu aendern. Natuerlich koennen wir einen Austausch ueber Queensland fuehren. Vielleicht sendest Du mir mal eine persoenliche Nachricht.
Gruss Ralph
halte es für eine sehr gute Idee, das Wasser hier einzufrieren mit kurzer Belichtungszeit, wie Du schreibst, wird so die Wucht der Wassermassen sehr gut visualisiert.
Mir gefällt das Bild, finde es sehr eindrucksvoll.
viele Grüße
Tobias
ich finde das Bild äußerst eindrucksvoll. Es könnte Schauplatz so mancher Fantasy-Geschichte sein.
viele Grüße,
Axel
Die Belichtungszeit ist gezielt so kurz wie moeglich gewaehlt (1/250 s oder kuerzer), da meines Erachtens so am besten die Wucht von ueber 1000 m3 Wasser pro Sekunde, die 260 m in die Tiefe stuerzen zur Geltung kommt. Eine Langzeitbelichtung wuerde die Dynamik weichspuelen.
PS. Ich habe mir vor Jahrzehnten mal ein Naturfotobuch von Wolfgang Spillner gekauft - ist die Namensgleichheit ein Zufall?
Gruesse. Ralph