Das Objekt wurde 2013-05-08 18:24:14 durch Jalil El Harrar gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil,
ich vermute, dass es sich um eine Einzelblüte vopn Caesalpinia pulcherrima handelt, auf deutsch: "der Stolz von Barbados"; wird in CR wie überall in den Tropen viel in Gärten gepflanzt.
Deine Begeisterung für CR kann ich gut nachvollziehen. Ich war auch schon einige Male dort, für Biologen ist das das Paradies. Vielleicht ist es eine ganz gute Idee, einige Bilder von dort hier einzustellen, das hilft vielleicht über die Tristesse hinweg, die der derzeitige Ausblick aus dem Fenster meines Arbeitszimmers bietet.
Grüße
Wilfried
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
@ Rainer: ich sehe da immer Kolibries und Schmetterlinge dran.
Lg Jalil
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil,
wirklich extravagant dies Blüte und passend präsentiert.
Es würde mich interessieren, ob es sich um eine Wildform oder Züchtung handelt und welches Tier diese Blüten bestäubt.
LG Rainer
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Dank Dir Ellen für die Bestimmung und an alle für die Kommentare.
@ Norbert: das hier so wenig aus costa rica gezeigt wird wundert mich nicht, wer ist schon auf costa rica?
1000 Fotographen aus aller Welt.
Lg Jalil
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil,
das ist auf jeden Fall eine Fabaceae. Ich vermute Gattung Delonix, evtl. eine Zuchtform von Delonix regia, dem Flammenbaum. Er wird weltweit in den Tropen als Zierbaum angepflanzt und kommt ursprünglich aus Madagaskar. Habe ihn auch schon in Ägypten und Mexiko in verschiedenen Farben und Blütengrößen gesehen. Eigentlich würde es für die Blüte und Bestäuber mehr Sinn machen, wenn die Staubblätter horizontal ausgerichtet wären... ich vermute mal dass es solche auch an der Pflanze hatte 
Wie immer, ein sehr schönes Foto Jalil.
LG Ellen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil
Den Name kenn ich nicht aber deine Blume gefällt mir so wie du sie abgelichtet hast sehr gut.Gratuliere.
Raymond
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil,
deine Blüte gefällt mir richtig gut!
Toll gestaltet mit perfekter Schärfeverteilung und wunderschön natürlichen Farben.
Botaniker bin ich allerdings nicht, schon gar nicht von tropischen Pflanzen.
LG Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Guten Tag, Jalil. Auf die Gefahr hin, mich zu irren, würde ich Deine gut gezeigte Blüte bei Hibiskusarten einordnen. Ähnliche sah ich unter ähnlichen Bedingungen blühen, allerdings ( jetzt auf Dein Bild bezogen ) , um 90 Grad nach rechts gedreht, sodass die Staubfäden in der Waagerechten schweben. Auch in Weiß, Rose , Pink und Rot sind diese Blüten sehr schön, und wenn Du ( natürlich!!!) mehr von ihnen hast, bitte her damit. GRuß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Hallo Jalil,
ich kann dir auch nicht helfen, dir nur sagen, dass ich dein Bild wunderbar finde.
Liebe Grüße
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
hallo jali,
eine wunderschöne blüte zeigst du uns, die du ansprechend in szene gesetzt hast!
zur bestimmung reicht die blüte allein nicht aus, hier sind weitere angaben erforderlich,zb. gehölz, staude, einzelblüte oder blütenrispe usw.
das hier so wenig aus costa rica gezeigt wird wundert mich nicht, wer ist schon auf costa rica?
gruß von norbert
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Meine Lieblingsblume Name?
Ich kann dir natürlich nicht sagen, was das für eine Blume ist, Jalil, aber ich freue mich darüber, dass du uns nun endlich auch mal CR's Flora-Schätze präsentieren wirst!
Das sind ja gewaltige Staubfäden! Wenn ich ein Insekt wäre, würde ich mich bestimmt auch darauf stürzen und im Wind tanzen ... Mich würde nur interessieren, warum sie so überdimensional lang sind - vielleicht wissen ja die Botaniker noch eine schlüssige Antwort auf diese Frage.
VG,
Pascale