Da der gestrige Merlin...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-12-12 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...ja eher wie Hans Huckebein wirkte, nun noch ein anderer Ausschnitt, sodass man den langen Stoß und die Figur eines Falken annähernd erkennen kann. Etwas weniger geschärft und mit einem kleinen Hauch mehr rötlichen Nachtlichtes am Himmel. Es ist um 23 Uhr! Dennoch 1/1000 sek. |
|
Technik: | 40 D/ Sigma 3,5 /180 / B. 6,3 / 1/ 1000 / ISO 320 /frhd |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 392.8 kB 999 x 702 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer173 durch Gäste585 im alten Zähler |
Schlagwörter: | merlin weibchen tomba yakutien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Mitbringsel aus Jakutien: |
FReue mich über die Kommentare zu diesen beiden "nachgereichten" Fotos des Merlinfalkenweibchens über dem Tombafluss. Zwei meiner Kanutenfreunde auf einer Angeltour hatten den Vogel am Morgen ja schon auf der Moorfläche über dem Fluss entdeckt und sprachen von einem "kleinen Raubvogel, der da so doll schreit und immer wieder um eine Stelle herumfliegt."
Kurze Zeit später paddelte ich flussaufwärts dorthin und konnte einige Foto von dem attackierenden Weibchen machen, die ich bereits gezeigt habe. Am Abend zwischen 22 und 23 Uhr war ich nochmals dort und verbarg mich unter einer Zeltplane. Nun saß der Vogel des öfteren, leise schickernd in einer der wenigen Lärchen und strich vorn dort zum einem umgestürzten Baumstamm im Moor. Verharrte dort aber nur kurzzeitig. Nachdem ich die beiden hier nun gezeigten Fotos gemacht hatte, raffte ich die Plane zusammen und begab mich zu dem gestürzten Stamm. Da lagen in einer flachen Mulde vier Jungfalken im roten Abendlicht. Nur sehr kurz hielt ich mich auf, um drei, vier Fotos zu machen. Eines davon, obwohl es hier - und zu Recht - eher unüblich ist, Nestbilder zu zeigen, werde ich anschließend einstellen. Deutlich wird : Falken sind keine Nestbauer. Jungfalken leiden an blutsaugenden Zweiflüglern. Dokumentarisch zu betrachten, Wolf
Kurze Zeit später paddelte ich flussaufwärts dorthin und konnte einige Foto von dem attackierenden Weibchen machen, die ich bereits gezeigt habe. Am Abend zwischen 22 und 23 Uhr war ich nochmals dort und verbarg mich unter einer Zeltplane. Nun saß der Vogel des öfteren, leise schickernd in einer der wenigen Lärchen und strich vorn dort zum einem umgestürzten Baumstamm im Moor. Verharrte dort aber nur kurzzeitig. Nachdem ich die beiden hier nun gezeigten Fotos gemacht hatte, raffte ich die Plane zusammen und begab mich zu dem gestürzten Stamm. Da lagen in einer flachen Mulde vier Jungfalken im roten Abendlicht. Nur sehr kurz hielt ich mich auf, um drei, vier Fotos zu machen. Eines davon, obwohl es hier - und zu Recht - eher unüblich ist, Nestbilder zu zeigen, werde ich anschließend einstellen. Deutlich wird : Falken sind keine Nestbauer. Jungfalken leiden an blutsaugenden Zweiflüglern. Dokumentarisch zu betrachten, Wolf
Hallo Wolf,
ein Flugfoto von einem Merlin bekommt man wahrlich selten zu sehen. Mir gefällt die Flugpose mit dem offenen Schnabel, und auch die Bildqualtiät und Bildgestaltung sind gut. Ein schönes Foto, um das ich dich auch ein bisschen beneide.
Gruß, Thorsten
Hallo Wolf,
auch dieses Bild gefällt mir sehr gut.
Ich möchte auch mit 1/1000 sec um 23:00 Uhr fotografieren können.
Lg Jalil
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.