Schrammsteinkette
© Klaus Bombach

Die Schrammsteinkette in der Sächsischen Schweiz, unter den Kletterern kurz Kette genannt. Nach einem verhangenen Tag kam abends noch mal kurz die Sonne zum Abschied. Nach 20 Jahren Nationalpark wird es immer schwieriger geeignete Standpunkte zum fotografieren zu finden - in den Kernzonen wächst einfach alles zu! Viele Grüße Klaus |
|||||||
Autor: | © Klaus Bombach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | elbsandsteingebirge, schrammsteine | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2010-10-27
Blickwinkel ist genial, war bestimmt nicht so einfach an der steil kante. hut ab. lg frank
2010-10-27
Hallo Klaus,
so schön die "Kette" ist, so schwierig ist sie ins Bild zu setzen (z.B. von der Schrammsteinaussicht aus). Links ist immer das Tal, eine optisch angenehme Einrahmung ist schwierig.
Ich denke, Du hast einen guten Moment (das Licht am Himmel gefällt mir) und guten Standpunkt gefunden. Die Laubfärbung passt auch sehr gut. Nur bei der Schärfe könnte mein Auge an meinem Monitor einen kleinen Kick mehr vertragen.
Viele Grüße!
Holger
P.S. Das mit dem Zuwachsen ist einfach die Zeit. Ich wollte vor kurzem ein Motiv in Farbe wiederholen, das ich als Jugendlicher in s/w fotografiert habe, den Bloßstock etc. und die Brosinnadel von der unteren Affensteinpromenade aus. Da war jetzt aber ein Wald. Mit anderen Worten eine spezielle Form der Midlife Crises...